13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 2.5, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Die Katholische Kirche und das Dritte Reich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung: Abt Alban Schachleiter bezeichnet sich selbst als "Brückenbauer" zwischen der katholischen Kirche und dem Nationalsozialismus. Wie sah sein Leben im Zwiespalt der Kirche und dem Nationalsozialismus aus und wie lässt sich das Verhältnis von Abt Schachleiter und…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 2.5, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Die Katholische Kirche und das Dritte Reich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung: Abt Alban Schachleiter bezeichnet sich selbst als "Brückenbauer" zwischen der katholischen Kirche und dem Nationalsozialismus. Wie sah sein Leben im Zwiespalt der Kirche und dem Nationalsozialismus aus und wie lässt sich das Verhältnis von Abt Schachleiter und seinem Vorgesetzten, Kardinal Faulhaber definieren? Das erste Hauptaugenmerk dieser Hausarbeit wird auf der Person Abt Alban Schachleiter liegen. Es werden Fragen geklärt wie: Was hat ihn zum Nationalsozialismus gedrängt? Und wie äußerte sich seine positive Stellung zum Nationalsozialismus? Im zweiten Teil der Arbeit wird der Fokus auf Schachleiters Verhältnis zur Obrigkeit und insbesondere zu Kardinal Faulhaber liegen. Dies wird durch die Analyse verschiedenster Quellen geschehen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.