29,99 €
Statt 36,00 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 26.03.25
payback
0 °P sammeln
29,99 €
Statt 36,00 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 26.03.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 36,00 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 26.03.25
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 36,00 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Erscheint vor. 26.03.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Zum 80. Todestag Dietrich Bonhoeffers Neue Erkenntnisse über Dietrich Bonhoeffer
Im Sommer 1945 begab sich Eberhard Bethge auf die Suche nach Spuren seines Freundes Dietrich Bonhoeffer. Hermann Pünder schilderte ihm bereits im September Bonhoeffers letzten Tage in Buchenwald und auf dem Weg nach Flossenbürg. Fünf Jahre später kam mit dem Bestseller "Der Venlo Vorfall" des britischen Spionage-Agenten Captain Payne Best eine weitere Quelle hinzu. Bethge war von dem Bericht des Engländers, der zu der Gruppe gehört hatte, mit der Bonhoeffer in seinen letzten Tagen unterwegs war, so beeindruckt,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Zum 80. Todestag Dietrich Bonhoeffers Neue Erkenntnisse über Dietrich Bonhoeffer

Im Sommer 1945 begab sich Eberhard Bethge auf die Suche nach Spuren seines Freundes Dietrich Bonhoeffer. Hermann Pünder schilderte ihm bereits im September Bonhoeffers letzten Tage in Buchenwald und auf dem Weg nach Flossenbürg. Fünf Jahre später kam mit dem Bestseller "Der Venlo Vorfall" des britischen Spionage-Agenten Captain Payne Best eine weitere Quelle hinzu. Bethge war von dem Bericht des Engländers, der zu der Gruppe gehört hatte, mit der Bonhoeffer in seinen letzten Tagen unterwegs war, so beeindruckt, dass er ihn seiner eigenen Beschreibung von Bonhoeffers letzter Lebenswoche in seiner eigenen Bonhoeffer-Biografie im Wesentlichen zu Grunde legte. Eberhard Bethges große Bonhoeffer-Biografie umfasst mehr als 1.000 Seiten, doch auf lediglich acht davon erzählt er von der letzten Woche in Dietrich Bonhoeffers Leben. Seine wichtigste Quelle ist dabei der 1950 erschienene Bestseller "Der Venlo Vorfall" des britischen Spionage-Agenten Captain Payne Best, der zu der Gruppe gehört hatte, mit der Bonhoeffer in seinen letzten Tagen unterwegs war.

Ein gefangener britischer Spion erzählte einem wachsenden internationalen Publikum von den letzten Tagen Dietrich Bonhoeffers. So sollte es über siebzig Jahre lang bleiben.

Nun aber kommen neue Stimmen hinzu und John McCabe bringt sie in diesem Buch zu Gehör. Er hat nicht nur alte Quellen neu ausgewertet, sondern auch weitere, z.T. nur im Ausland zugängliche, aufgespürt und erschlossen.

Sein Bericht über Dietrich Bonhoeffers letzte Lebenswoche erhält dadurch ein bisher nicht gekanntes Maß an Detailreichtum. Und weil McCabe die Fahrt nach Flossenbürg mithilfe geschickter historischer Überblendungen in den Kontext des Zeitgeschehens einbettet, erreicht seine Darstellung von Bonhoeffers letzten Lebenstagen zugleich eine bisher nicht gekannte perspektivische Tiefe.

Ein erhellendes und spannendes Buch zum 80. Todestag Dietrich Bonhoeffers.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
John McCabe ist Pfarrer der Anglikanischen Kirche, 2006-2024 Rektor der St. Mary's Church Byfleet in der Diözese Guildford und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Von-Hügel-Institute, Cambridge. Er hat über Dietrich Bonhoeffer promoviert, spricht fließend Deutsch und war vor seiner Priesterweihe als Marketing- und Vertriebsmanager sowie als Unternehmensberater tätig. Zurzeit ist er als Unternehmensberater bei Connector Global beschäftigt.