15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1.3, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht in diesem Zusammenhang zum einen das Leben und den wirtschaftsgeschichtlichen Hintergrund Smith¿s und geht dabei näher auf das Wirtschaftssystem des Merkantilismus ein, um zu verdeutlichen, wieso Smith für die Freiheit des Individuums und des Freihandels plädierte. Fortgehend werden Smith¿s Theorien untersucht, hierbei näher eingehend auf "die unsichtbare Hand des Marktes", die Arbeitsteilung und Staat und…mehr

Produktbeschreibung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1.3, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht in diesem Zusammenhang zum einen das Leben und den wirtschaftsgeschichtlichen Hintergrund Smith¿s und geht dabei näher auf das Wirtschaftssystem des Merkantilismus ein, um zu verdeutlichen, wieso Smith für die Freiheit des Individuums und des Freihandels plädierte. Fortgehend werden Smith¿s Theorien untersucht, hierbei näher eingehend auf "die unsichtbare Hand des Marktes", die Arbeitsteilung und Staat und Freihandel, was aufeinander aufbaut. Des Weiteren wird in dem Kapitel 4 "Diskussion und aktuelle Einordnung von Smith¿s Theorien" ein empirischer Beweis in Form eines Experimentes der Universität des Saarlandes analysiert. Im Hinblick darauf werden verschiedene Kritikpunkte an der Theorie der "unsichtbaren Hand" erläutert. Adam Smith, der heute als Gründervater der Volkswirtschaftslehre angesehen wird, konnte schon vor mehr als 220 Jahren die heute stattfindende Globalisierung und kapitalistische Wirtschaftsordnung vorhersehen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.