Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Deutsches Architektenblatt, 06-2009
"Aus einer Ahnung oder Befürchtung vieler Landschaftsarchitekten hat Wulf Tessin anhand der zusammengefassten Ergebnisse zahlreicher eigener und fremder soziologischer Untersuchungen eine statistisch belegbare Tatsache gemacht: dass nämlich dem durchschnittlichen Freiraum-Nutzer die Gestaltung, des Planers Ein und Alles, im Grunde schnurzpiepegal ist. [...] das Buch regt dazu an, die eigene Rolle als Planer kritisch zu überdenken. Und das kann wohl nie schaden."
Stadt+Grün, 02-2009
"Ein anregendes Fachbuch und hoffentlich auch ein Beitrag dazu, dass eine gelungene Freiraumgestaltung künftig nicht mehr so häufig nur ein Zufallsprodukt ist."
www.chrismon.de, 22.01.2009
"Diese Studie befasst sich mit der Diskrepanz zwischen professioneller Ästhetik und dem Laiengeschmack - ein brennendes Thema fürwahr. [...] Eine Auseinandersetzung mit diesem Problemkreis ist allen Architekturschaffenden anzuraten. Dieses Buch [...] kann Bestandteil dieser Auseinandersetzung sein." Architektur & Technik, 10-2008