M. C. Beaton
eBook, ePUB
Agatha Raisin und die tote Gärtnerin / Agatha Raisin Bd.3 (eBook, ePUB)
Kriminalroman
Übersetzer: Schilasky, Sabine
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
ENGLISCHER LANDHAUS-KRIMI MIT KULTSTATUS Home Sweet Home. Als Agatha Raisin nach einer anstrengenden Weltreise ihr Cotswolds-Cottage betritt, ist sie heilfroh, endlich wieder zu Hause zu sein. Die Freude währt allerdings nicht lange, denn in Agathas Abwesenheit hat ihr attraktiver Nachbar James doch tatsächlich mit einer anderen Frau angebandelt. Mary Fortune heißt das blutjunge Ding, das leidenschaftlich gern gärtnert - ganz im Gegensatz zu Agatha. Trotzdem ist diese sich sicher, die unliebsame Konkurrentin in der bevorstehenden Gartenschau zu übertrumpfen. Doch dazu kommt es erst gar ni...
ENGLISCHER LANDHAUS-KRIMI MIT KULTSTATUS Home Sweet Home. Als Agatha Raisin nach einer anstrengenden Weltreise ihr Cotswolds-Cottage betritt, ist sie heilfroh, endlich wieder zu Hause zu sein. Die Freude währt allerdings nicht lange, denn in Agathas Abwesenheit hat ihr attraktiver Nachbar James doch tatsächlich mit einer anderen Frau angebandelt. Mary Fortune heißt das blutjunge Ding, das leidenschaftlich gern gärtnert - ganz im Gegensatz zu Agatha. Trotzdem ist diese sich sicher, die unliebsame Konkurrentin in der bevorstehenden Gartenschau zu übertrumpfen. Doch dazu kommt es erst gar nicht, denn ausgerechnet Agatha stolpert eines Nachts über Marys Leiche - und die steckt kopfüber in einem Blumenkübel. AGATHA RAISINS DRITTER FALL. "Ein absolutes Juwel" PUBLISHERS WEEKLY
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
M.C. Beaton ist eines der zahlreichen Pseudonyme der schottischen Autorin Marion Chesney. Nachdem sie lange Zeit als Theaterkritikerin und Journalistin für verschiedene britische Zeitungen tätig war, beschloss sie, sich ganz der Schriftstellerei zu widmen. Mit ihren Krimi-Reihen um den schottischen Dorfpolizisten Hamish Macbeth und die englische Detektivin Agatha Raisin feiert sie bis heute große Erfolge in über 15 Ländern. M.C. Beaton lebt und arbeitet in einem Cottage in den Cotswolds.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Seitenzahl: 191
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 18. Juli 2014
- Deutsch
- ISBN-13: 9783838753935
- Artikelnr.: 40612791
"Gut zu lesender und doch nicht simpel gestrickter Krimi, bei dem es viel zu lachen gibt." Extra TIP Magazin "Perfekte, amüsante Krimikost, die man schnell lesen kann." Enie van de Meiklokjes, Nordkurier, 23.12.2015 "Die liebenswürdige Geschichte wird gemächlich und humorvoll erzählt. Das englische Dorfleben wird so beschrieben, dass man fast Teil davon wird." P.S.
Als Agatha nach einer längeren Urlaubsreise nach Carsley zurück kehrt, muß sie fest stellen, dass eine neue Bewohnerin in das kleine Dorf gezogen ist. Mary Fortune, eine bildhübsche geschiedene Frau, die alles was sie macht perfektioniert, ist nicht nur eine hervorragende …
Mehr
Als Agatha nach einer längeren Urlaubsreise nach Carsley zurück kehrt, muß sie fest stellen, dass eine neue Bewohnerin in das kleine Dorf gezogen ist. Mary Fortune, eine bildhübsche geschiedene Frau, die alles was sie macht perfektioniert, ist nicht nur eine hervorragende Bäckerin, sondern auch eine gute Gärtnerin und immer perfekt gekleidet. Alle im Dorf mögen sie und vor allem Agathas Nachbar James scheint ein Auge auf die Dame geworfen zu haben. Doch als kurz vor der Gartenschau eine Reihe von Gärten verwüstet werden und schließlich ein Mord passiert, kann Agatha endlich wieder ihrer Schnüffel Leidenschaft frönen.
Auch Agatha Raisins 3. Fall wurde von der Autorin wieder gekonnt und unterhaltsam in Szene gesetzt. Allerdings dauert es diesmal ein wenig, bis der Krimifall in die Gänge kommt. Zunächst erfährt der Leser, wie Agatha nach ihrer Reise nach Hause kommt, eine Konkurrentin in der Gunst um James Aufmerksamkeit vorfindet und natürlich alles daran setzt, um die andere Frau auszustechen. Obwohl sie keine Ahnung vom Gärtnern hat, tritt sie in die botanische Gesellschaft ein und verkündet, auch ihren Garten für die Teilnahme an der Gartenschau zu öffnen. Natürlich kann Agatha auch hier alte Gewohnheiten nicht ablegen und gerät wieder in Versuchung zu schummeln, was wie die Male zuvor natürlich auch nicht verborgen bleibt. Das alles ist recht unterhaltsam geschrieben, jemand der einen gut konstruierten und spannenden Krimifall sucht, ist hier aber mit Sicherheit falsch, denn die Vandalismusfälle und der Mord sowie deren Aufklärung erfolgen erst im letzten Drittel des Buches. Wer allerdings die beiden Vorgänger mochte, der wird hier auf viele lieb gewonnene Figuren treffen und kann sich an Agathas unkonventioneller Ermittlungsarbeit und ihrer eigenwilligen, schrägen Art erfreuen. Die ehemalige PR Frau ist immer noch reichlich exzentrisch und mit ihrer barschen, Ich bezogenen Art nicht immer sympathisch, aber sie hat vom ersten Band her eine deutliche Entwicklung durchlaufen, inzwischen hat sie doch einige Freunde im Dorf gefunden, sie versucht auch, ihre etwas teenagerhafte Verliebtheit für James in den Griff zu bekommen und hat wegen ihrer Mogelei ein schlechtes Gewissen. So wird sie zwar insgesamt keine absolut liebeswerte Figur, aber sie bekommt immerhin nettere Züge als zu Beginn der Serie.
Der Krimifall ist ein wenig durchschaubar und wird auch am Ende ziemlich fix aufgelöst, trotzdem läßt sich das Buch flott lesen, bietet viel englische Dorfidylle und einen vergnüglichen Blick auf die dörflichen Verflechtungen mit reichlich schrägen Charakteren.
Fazit: ein unaufgeregter und unterhaltsamer englischer Landhauskrimi mit einer nicht wirklich sympathischen Heldin, die aber durchaus Potenzial hat und stets für reichlich launige Unterhaltung sorgt.
Weniger
Antworten 13 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 13 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
