-66%11
20,67 €
59,99 €**
20,67 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
10 °P sammeln
-66%11
20,67 €
59,99 €**
20,67 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
10 °P sammeln
Als Download kaufen
59,99 €****
-66%11
20,67 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
10 °P sammeln
Jetzt verschenken
59,99 €****
-66%11
20,67 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
10 °P sammeln
  • Format: PDF

Das Buch vermittelt einen praxisorientierten Einstieg in den Business Rules Ansatz. Dazu werden zum einen Regeln und fachliche Zusammenhänge, die bei der Abwicklung des jeweiligen Geschäfts zu berücksichtigen sind, erklärt, zum anderen wird eine technische Infrastruktur bereitgestellt, die in der Lage ist, diese Regeln auf einem Rechner zu automatisieren.
Anhand eines durchgängigen Fallbeispiels wird aufgezeigt
- wie sich ein Unternehmen aus seinen Zielen sowie gegebenen Einflüssen optimale Strategien erarbeiten kann,
- wie sich diese Strategien auf der Basis eines
…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch vermittelt einen praxisorientierten Einstieg in den Business Rules Ansatz. Dazu werden zum einen Regeln und fachliche Zusammenhänge, die bei der Abwicklung des jeweiligen Geschäfts zu berücksichtigen sind, erklärt, zum anderen wird eine technische Infrastruktur bereitgestellt, die in der Lage ist, diese Regeln auf einem Rechner zu automatisieren.

Anhand eines durchgängigen Fallbeispiels wird aufgezeigt

- wie sich ein Unternehmen aus seinen Zielen sowie gegebenen Einflüssen optimale Strategien erarbeiten kann,

- wie sich diese Strategien auf der Basis eines Unternehmensvokabulars in konkrete Geschäftsregeln überführen lassen,

- mit welchen Technologien sich diese Geschäftsregeln automatisieren lassen,

- welche architektonischen Überlegungen bei dieser Automatisierung von Geschäftsregeln durch IT-Systeme zu beachten sind,

- wie sich ein Unternehmen selber inklusive seiner IT-Systeme kontinuierlich an veränderte Gegebenheiten adaptieren kann.

Markus Schacher und Patrick Grässle sind Mitbegründer der Firma KnowGravity Inc. in Zürich und beschäftigen sich seit mehreren Jahren mit dem Thema Business Rules.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Markus Schacher:

El. Ing. HTL, Nachdiplomstudium "Informatik" ETH Zürich, Mitinhaber der KnowGravity Inc., Zürich. Er berät Unternehmen bei der Anwendung des Business Rules Ansatzes sowie bei der Erstellung lösungs-neutraler Spezifikationen. Er ist Mitglied der Business Rules Group sowie Chairman der European Business Rules Conference.

Patrick Grässle:

Wirtschaftsinformatiker lic. oec. Universität Zürich, Mitinhaber der KnowGravity Inc., Zürich. Er ist als Berater und Trainer für Software Engineering tätig und ist Co-Autor eines bekannten UML-Buches.