3,99 €
Statt 6,99 €**
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
3,99 €
Statt 6,99 €**
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 6,99 €****
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 6,99 €****
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Frankls "Ahnenbilder" sind eine Sammlung derjenigen seiner Gedichte, deren Stoff aus der älteren oder neuen Geschichte der Juden, aus morgenländischen Sagen u. dgl. genommen ist. Wir finden vieles wieder, was schon längst uns lieb geworden ist, so das schwungvolle Gedicht "König Davids Leichenzug," die meisterhaft durchgeführte düstere Erzählung "der Wiedergefundene" (früher "der Jude" genannt) und die berühmte "Moderne Legende." Das letztere Gedicht, durch einfach edle Sprache ausgezeichnet, beweist, wie unser Dichter durch die scheinbar unbedeutendsten Mittel poetische Effekte erzielen kann.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.73MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Frankls "Ahnenbilder" sind eine Sammlung derjenigen seiner Gedichte, deren Stoff aus der älteren oder neuen Geschichte der Juden, aus morgenländischen Sagen u. dgl. genommen ist. Wir finden vieles wieder, was schon längst uns lieb geworden ist, so das schwungvolle Gedicht "König Davids Leichenzug," die meisterhaft durchgeführte düstere Erzählung "der Wiedergefundene" (früher "der Jude" genannt) und die berühmte "Moderne Legende." Das letztere Gedicht, durch einfach edle Sprache ausgezeichnet, beweist, wie unser Dichter durch die scheinbar unbedeutendsten Mittel poetische Effekte erzielen kann. Von ähnlichem Charakter und gleicher Wirkung ist auch die Legende "Die Lampen." Aus den neueren Gedichten muss man namentlich die prachtvolle Elegie "An Jerusalem" hervorheben. Diese Verse voll Feuer und Kraft, durch Tiefe der Gedanken und Formenschönheit der Sprache gleich bedeutend, gehören zu dem Vollendetsten, was Frankl je gedichtet hat.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.