Arthur Curti
Aktiengesellschaft und Holdinggesellschaft in der Schweiz. Geltendes Recht und Revision (eBook, PDF)
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Arthur Curti
Aktiengesellschaft und Holdinggesellschaft in der Schweiz. Geltendes Recht und Revision (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 62.38MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Otto HeubnerOtto Heubners Lebenschronik (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Anton Felix Napp-ZinnRheinschiffahrt 1913-1925 (eBook, PDF)42,99 €
- -20%11Gewalt (eBook, PDF)59,99 €
- -36%11Friederike Mehlau-WiebkingRichard Döcker (eBook, PDF)38,66 €
- -45%11Paul Schneider-EslebenPaul Schneider-Esleben (eBook, PDF)33,26 €
- -30%11Lothar VoigtAktivismus und moralischer Rigorismus (eBook, PDF)38,66 €
- Erster Weltkrieg (eBook, PDF)69,95 €
- -22%11
-
-
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 314
- Erscheinungstermin: 13. August 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642943416
- Artikelnr.: 53201114
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 314
- Erscheinungstermin: 13. August 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642943416
- Artikelnr.: 53201114
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Erstes Buch. Das Recht der Aktiengesellschaft.- Gesetze und Verordnungen.- Literatur.- Erster Teil. Gründling, Statuten, Eintragung.- I. Begriff der Aktiengesellschaft.- II. Verschiedene Gründungsformen.- III. Gründer.- IV. Revision.- Erster Abschnitt. Die Simultangründung.- Zweiter Abschnitt. Grundkapital und Aktien.- Dritter Abschnitt. Die Sukzessivgründung und die Aktienzeiehnung.- Vierter Abschnitt. Sacheinlagen, Übern ahmen, Gründervorteile.- Zweiter Teil. Organisation.- Erster Abschnitt. Die Generalversammlung.- Zweiter Abschnitt. Die Verwaltung.- Dritter Abschnitt. Die Kontrollstelle.- Dritter Teil. Buchführung, Bilanz, Gewinnverteilung.- I. Buchführung.- II. Bekanntgabe der Bilanz.- III. Vorschriften für die Aufstellung der Bilanz.- IV. Revision.- V. Reservefonds.- VI. Weitere Bestimmungen der Revision über die Bilanz.- VII. Wohlfahrtsfonds.- VIII. Gewinn; Dividende.- IX. Zinsen.- X. Tantiemen.- XI. Revision.- XII. Verminderung oder Verlust des Grundkapitals.- XIII. Bilanzierungsvorschriften für außerordentliche Verhältnisse (bei Währungsentwertungen).- XIV. Anfechtung von Bilanz und Gewinnverteilung.- Vierter Teil. Verantwortlichkeit und Haftung der Gründer und der Gesellscliaftsorgane.- I. Haftung der Gründer.- II. Haftung bei Ausgabe von Aktien und Obligationen nach der Gründung.- III. Haftung der Verwaltungs- und Kontrollorgane.- IV. Allgemeine Haftung wegen unerlaubter Handlung, gestützt auf OR. 41 ff.- V. Haftung nach Deehargeerteilung.- VI. Revision.- Fünfter Teil. Statutenänderung, insbesondere bei Ausgabe neuer Aktien, Änderung des Geschäftsbereiches, Erhöhung und Herabsetzung des Kapitals.- I. Form vor Schriften.- II. Wohlerworbene Rechte.- III. Erweiterung und Verengerung des Geschäftsbereiches, Umwandlung desGesellschaftszweckes.- IV. Erhöhung des Grundkapitals.- V. Revision.- VI. Verlust, Rückzahlung und Herabsetzung des Grundkapitals.- VII. Revision.- Sechster Teil Auflösung und Liquidation.- I. Auflösungsgründe.- II. Revision (Verkauf des Aktienmantels).- III. Zustand der Liquidation.- IV. Die Aufgabe der Liquidatoren.- V. Verteilung des Vermögens.- VI. Löschung der Firma.- VII. Verantwortlichkeit der Liquidatoren.- VIII. Unwiderruflichkeit der Auflösung.- IX. Die Fusion.- X. Revision.- XI. Konkurs.- Siebenter Teil Beteiligung von Gemeinwesen an einer Aktiengesellschaft.- Achter Teil Die Anleihensobligationen.- I. Allgemeines.- II. Durch Grundpfand sichergestellte Anleihen.- III. Gläubigergemeinschaft bei Anleihensobhgationen.- IV. Stempelgebühren bei Ausgabe von Obhgationen.- Neunter Teil Abgaben und Steuern.- I. Die Gründungsspesen.- II. Die Steuern.- III. Die eidgenössischen Stempelabgaben.- Zweites Buch Die Holdinggesellschaft.- I. Die Holdinggesellschaft im engern Sinne.- II. Der Name.- III. Die gemischte Holdinggesellschaft.- IV. Die Anlagegesellschaft.- V. Holdinggesellschaft und Steuern.- VI. Dachgesellschaft, Spitzen- und Zwischen-Holdinggesellschaft.- VII. Die Gründe.- VIII. Schweizerische Finanztrusts und industrielle Holdinggesellschaften.- IX. Holdinggesellschaften von Ausländern in der Schweiz.- X. Holdinggesellschaften für Private.- XI. Die rechtliehe Behandlung der Holdinggesellschaft in der Schweiz.- Drittes Buch (Anhang) (Wörtliche Wiedergabe des Gesetzes und des Revisionsentwurfes).- A. Geltendes Recht.- B. Revision des Rechtes der Aktiengesellschaft.
Erstes Buch. Das Recht der Aktiengesellschaft.- Gesetze und Verordnungen.- Literatur.- Erster Teil. Gründling, Statuten, Eintragung.- I. Begriff der Aktiengesellschaft.- II. Verschiedene Gründungsformen.- III. Gründer.- IV. Revision.- Erster Abschnitt. Die Simultangründung.- Zweiter Abschnitt. Grundkapital und Aktien.- Dritter Abschnitt. Die Sukzessivgründung und die Aktienzeiehnung.- Vierter Abschnitt. Sacheinlagen, Übern ahmen, Gründervorteile.- Zweiter Teil. Organisation.- Erster Abschnitt. Die Generalversammlung.- Zweiter Abschnitt. Die Verwaltung.- Dritter Abschnitt. Die Kontrollstelle.- Dritter Teil. Buchführung, Bilanz, Gewinnverteilung.- I. Buchführung.- II. Bekanntgabe der Bilanz.- III. Vorschriften für die Aufstellung der Bilanz.- IV. Revision.- V. Reservefonds.- VI. Weitere Bestimmungen der Revision über die Bilanz.- VII. Wohlfahrtsfonds.- VIII. Gewinn; Dividende.- IX. Zinsen.- X. Tantiemen.- XI. Revision.- XII. Verminderung oder Verlust des Grundkapitals.- XIII. Bilanzierungsvorschriften für außerordentliche Verhältnisse (bei Währungsentwertungen).- XIV. Anfechtung von Bilanz und Gewinnverteilung.- Vierter Teil. Verantwortlichkeit und Haftung der Gründer und der Gesellscliaftsorgane.- I. Haftung der Gründer.- II. Haftung bei Ausgabe von Aktien und Obligationen nach der Gründung.- III. Haftung der Verwaltungs- und Kontrollorgane.- IV. Allgemeine Haftung wegen unerlaubter Handlung, gestützt auf OR. 41 ff.- V. Haftung nach Deehargeerteilung.- VI. Revision.- Fünfter Teil. Statutenänderung, insbesondere bei Ausgabe neuer Aktien, Änderung des Geschäftsbereiches, Erhöhung und Herabsetzung des Kapitals.- I. Form vor Schriften.- II. Wohlerworbene Rechte.- III. Erweiterung und Verengerung des Geschäftsbereiches, Umwandlung desGesellschaftszweckes.- IV. Erhöhung des Grundkapitals.- V. Revision.- VI. Verlust, Rückzahlung und Herabsetzung des Grundkapitals.- VII. Revision.- Sechster Teil Auflösung und Liquidation.- I. Auflösungsgründe.- II. Revision (Verkauf des Aktienmantels).- III. Zustand der Liquidation.- IV. Die Aufgabe der Liquidatoren.- V. Verteilung des Vermögens.- VI. Löschung der Firma.- VII. Verantwortlichkeit der Liquidatoren.- VIII. Unwiderruflichkeit der Auflösung.- IX. Die Fusion.- X. Revision.- XI. Konkurs.- Siebenter Teil Beteiligung von Gemeinwesen an einer Aktiengesellschaft.- Achter Teil Die Anleihensobligationen.- I. Allgemeines.- II. Durch Grundpfand sichergestellte Anleihen.- III. Gläubigergemeinschaft bei Anleihensobhgationen.- IV. Stempelgebühren bei Ausgabe von Obhgationen.- Neunter Teil Abgaben und Steuern.- I. Die Gründungsspesen.- II. Die Steuern.- III. Die eidgenössischen Stempelabgaben.- Zweites Buch Die Holdinggesellschaft.- I. Die Holdinggesellschaft im engern Sinne.- II. Der Name.- III. Die gemischte Holdinggesellschaft.- IV. Die Anlagegesellschaft.- V. Holdinggesellschaft und Steuern.- VI. Dachgesellschaft, Spitzen- und Zwischen-Holdinggesellschaft.- VII. Die Gründe.- VIII. Schweizerische Finanztrusts und industrielle Holdinggesellschaften.- IX. Holdinggesellschaften von Ausländern in der Schweiz.- X. Holdinggesellschaften für Private.- XI. Die rechtliehe Behandlung der Holdinggesellschaft in der Schweiz.- Drittes Buch (Anhang) (Wörtliche Wiedergabe des Gesetzes und des Revisionsentwurfes).- A. Geltendes Recht.- B. Revision des Rechtes der Aktiengesellschaft.