Aktuelle Probleme aus dem Gebiet der Cancerologie III (eBook, PDF)
Drittes Heidelberger Symposion
Redaktion: Lettre, H.; Wagner, G.
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Aktuelle Probleme aus dem Gebiet der Cancerologie III (eBook, PDF)
Drittes Heidelberger Symposion
Redaktion: Lettre, H.; Wagner, G.
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 29.81MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Aktuelle Probleme aus dem Gebiet der Cancerologie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Aktuelle Probleme aus dem Gebiet der Cancerologie II (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Impulscytophotometrie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Symposion Über Krebsprobleme (eBook, PDF)42,99 €
- Karl-H. KärcherAktuelle Probleme der klinischen Strahlenbiologie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Aktuelle Probleme der Pathobiochemie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11W. DoerrSpezielle pathologische Anatomie III (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: 12. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642651595
- Artikelnr.: 53141455
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
A..- 1. Wissenschaftliche Sitzung am Mittwoch, den 23. 9. 1970.- (Vorsitz: D. Schmähl).- Chemical Carcinogens, Cancer Research, and the Prevention of Cancer.- Zum Biochemismus carcinogener Nitrosamine.- Zur Synthese neuartiger Nitrosamine.- Immunsuppression durch Carcinogene.- Neue Aspekte der Aktivierung carcinogener aromatischer Amine und Amide.- (Vorsitz: Kl. Münk).- Proliferation Control of Normal Neoplastic and Virus-Transformed Human Glia Cells.- Genetische Eigenschaften des Herpesvirus hominis.- Die Kontrolle der Tumorvirus-Genaktivität.- The Abortive Transformation of Monkey Kidney Cells by SV40.- Kinetik der Proteinsynthese in SV40-infizierten Affennierenzellen.- B..- 2. Wissenschaftliche Sitzung am Donnerstag, den 24. 9..- (Vorsitz: E. Hecker).- Die Carcinogenese der Hautepidermis aus dynamischer Sicht.- Zur Kultivierung von Mäuse-Epidermiszellen in vitro.- Über die Proteinbindung carcinogener Kohlenwasserstoffe und eocarcinogener Phorbolester..- Über ein neues Cocarcinogen aus Euphorbia ingens.- Untersuchungen über die Beziehungen zwischen Struktur und Wirkung von Phorbolestern.- (Vorsitz: Kl. Goerttler).- Wirkung von biologisch aktiven Phorbolestern auf Heia-Zellen.- Morphologische Untersuchungen zur hyperplaseogenen Wirkung eines biologisch aktiven Phorbolesters.- Reliefautoradiographie in der Mäusehaut.- Cytophotometrische Untersuchungen an Zellkernen von experimentell erzeugten Neoplasmen.- Granulocytic Chalone and Leukaemia.- Einfluß des Tumorwachstums auf den Kupfer - und Mangan-Spiegel in Organen des Wirtstieres. (Untersuchungen mit Hilfe der Neutronenaktivierungsanalyse).- C..- 3. Wissenschaftliche Sitzung am Donnerstag, den 24. 9..- (Vorsitz: H. Lettré).- The Role of Exogenous RNA in Cell Function.- Elektronenmikroskopische Untersuchungenan Unterlinien des Ehrlich'schen Mäuse-Ascites-Tumors.- Unterschiedliches Verhalten des Leberglykogens der Maus beim Wachstum einer glykogenhaltigen und einer glykogenfreien Linie des Ehrlich-Lettré-Ascitestumor.- Über den Stand der experimentellen Chemotherapie in der Krebsforschung.- Potenzierung der chemotherapeutischen Cyelophosphamid-Wirkung durch Thymidin.- Neue Colchicin-Derivate.- Hemmung von Zellsynthesen durch cytotoxische Substanzen.- D..- Round-table-Diskussion über "Konzeptionshemmer und Krebsentstehung".- (Vorsitz: Kl. Goerttler).- Beziehungen zwischen Östrogen und Carcinogenese.- Hormonale Kontrazeptiva und Krebsentstehung.- E..- 4. Wissenschaftliche Sitzung am Freitag, den 25. 9..- (Vorsitz: K. E. Scheer).- Computer Scintigraphy.- Theoretische Grundlagen zur mathematischen Bearbeitung von Szintigrammen mit digitalen Filtern.- Anwendung von digitalen Filtern auf Szintigramme.- Möglichkeiten einer positiven Tumorszintigraphie.- (Vorsitz: G. Wagner).- Probleme der Versuchsplanung in der Krebsforschung.- From Literature Documentation to Medical Documentation.- Erste Erfahrungen mit dem SABIR-System in Heidelberg. I. Datenerfassung und Datenverarbeitung.- Erste Erfahrungen mit dem SABIR-System in Heidelberg. II. Programmtechnische Aspekte.
A..- 1. Wissenschaftliche Sitzung am Mittwoch, den 23. 9. 1970.- (Vorsitz: D. Schmähl).- Chemical Carcinogens, Cancer Research, and the Prevention of Cancer.- Zum Biochemismus carcinogener Nitrosamine.- Zur Synthese neuartiger Nitrosamine.- Immunsuppression durch Carcinogene.- Neue Aspekte der Aktivierung carcinogener aromatischer Amine und Amide.- (Vorsitz: Kl. Münk).- Proliferation Control of Normal Neoplastic and Virus-Transformed Human Glia Cells.- Genetische Eigenschaften des Herpesvirus hominis.- Die Kontrolle der Tumorvirus-Genaktivität.- The Abortive Transformation of Monkey Kidney Cells by SV40.- Kinetik der Proteinsynthese in SV40-infizierten Affennierenzellen.- B..- 2. Wissenschaftliche Sitzung am Donnerstag, den 24. 9..- (Vorsitz: E. Hecker).- Die Carcinogenese der Hautepidermis aus dynamischer Sicht.- Zur Kultivierung von Mäuse-Epidermiszellen in vitro.- Über die Proteinbindung carcinogener Kohlenwasserstoffe und eocarcinogener Phorbolester..- Über ein neues Cocarcinogen aus Euphorbia ingens.- Untersuchungen über die Beziehungen zwischen Struktur und Wirkung von Phorbolestern.- (Vorsitz: Kl. Goerttler).- Wirkung von biologisch aktiven Phorbolestern auf Heia-Zellen.- Morphologische Untersuchungen zur hyperplaseogenen Wirkung eines biologisch aktiven Phorbolesters.- Reliefautoradiographie in der Mäusehaut.- Cytophotometrische Untersuchungen an Zellkernen von experimentell erzeugten Neoplasmen.- Granulocytic Chalone and Leukaemia.- Einfluß des Tumorwachstums auf den Kupfer - und Mangan-Spiegel in Organen des Wirtstieres. (Untersuchungen mit Hilfe der Neutronenaktivierungsanalyse).- C..- 3. Wissenschaftliche Sitzung am Donnerstag, den 24. 9..- (Vorsitz: H. Lettré).- The Role of Exogenous RNA in Cell Function.- Elektronenmikroskopische Untersuchungenan Unterlinien des Ehrlich'schen Mäuse-Ascites-Tumors.- Unterschiedliches Verhalten des Leberglykogens der Maus beim Wachstum einer glykogenhaltigen und einer glykogenfreien Linie des Ehrlich-Lettré-Ascitestumor.- Über den Stand der experimentellen Chemotherapie in der Krebsforschung.- Potenzierung der chemotherapeutischen Cyelophosphamid-Wirkung durch Thymidin.- Neue Colchicin-Derivate.- Hemmung von Zellsynthesen durch cytotoxische Substanzen.- D..- Round-table-Diskussion über "Konzeptionshemmer und Krebsentstehung".- (Vorsitz: Kl. Goerttler).- Beziehungen zwischen Östrogen und Carcinogenese.- Hormonale Kontrazeptiva und Krebsentstehung.- E..- 4. Wissenschaftliche Sitzung am Freitag, den 25. 9..- (Vorsitz: K. E. Scheer).- Computer Scintigraphy.- Theoretische Grundlagen zur mathematischen Bearbeitung von Szintigrammen mit digitalen Filtern.- Anwendung von digitalen Filtern auf Szintigramme.- Möglichkeiten einer positiven Tumorszintigraphie.- (Vorsitz: G. Wagner).- Probleme der Versuchsplanung in der Krebsforschung.- From Literature Documentation to Medical Documentation.- Erste Erfahrungen mit dem SABIR-System in Heidelberg. I. Datenerfassung und Datenverarbeitung.- Erste Erfahrungen mit dem SABIR-System in Heidelberg. II. Programmtechnische Aspekte.