Der Inhalt
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Terrorismus seit dem 19. Jahrhundert
- Terrorismus als Publizitäts- und Mobilisierungsstrategie
- Der transnationale Terrorismus der Al-Qaida
- Der salafistische Djihad in der Bundesrepublik Deutschland
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft und der Geschichtswissenschaft
- Praktiker bei den Nachrichtendiensten, bei der Polizei sowie aus dem Medienbereich
Der Autor
Peter Wichmann studierte Politische Wissenschaft, Neuere Geschichte und Völkerrecht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Extremismus- und Terrorismusforschung sowie der Nahostkonflikt und die Nachrichtendienste.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.