16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Wer den Werken des Schriftstellers und Filmemachers Alexander Kluge auf den Grund gehen will, wird früher oder später dessen Konzept eines multiperspektivischen Realismus genauer unter die Lupe nehmen müssen, das die Phantasie des Rezipienten bewusst in die Bildung von Sinn und Bedeutung miteinbezieht. Die vorliegende Schrift, die sich gleichermaßen an interessierte Laien wie an Fachleute richtet, bietet eine fundierte Einführung in die Theorie und literarische Praxis von Kluges "Realismus".

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.22MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Wer den Werken des Schriftstellers und Filmemachers Alexander Kluge auf den Grund gehen will, wird früher oder später dessen Konzept eines multiperspektivischen Realismus genauer unter die Lupe nehmen müssen, das die Phantasie des Rezipienten bewusst in die Bildung von Sinn und Bedeutung miteinbezieht. Die vorliegende Schrift, die sich gleichermaßen an interessierte Laien wie an Fachleute richtet, bietet eine fundierte Einführung in die Theorie und literarische Praxis von Kluges "Realismus".

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ralf Dorow, Jahrgang 1962, PR-Journalist, hat an der Universität zu Köln Germanistik, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften sowie Philosophie studiert. Mit diesem E-Book veröffentlicht er seine 1996 verfasste Magisterarbeit zu Alexander Kluges "Realismus". Anlass dazu ist Kluges jüngst in Essen präsentierte und bis Anfang Herbst 2018 noch in Wien zu sehende Ausstellung "Pluriversum", die dem Autor zeigt, dass das Thema seiner Arbeit immer noch ein wichtiger Schlüssel zu Kluges Oeuvre ist.