-18%11
32,99 €
39,99 €**
32,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
16 °P sammeln
-18%11
32,99 €
39,99 €**
32,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
16 °P sammeln
Als Download kaufen
39,99 €****
-18%11
32,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
16 °P sammeln
Jetzt verschenken
39,99 €****
-18%11
32,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
16 °P sammeln
  • Format: PDF

Alexander von Humboldts Politischer Versuch über die Insel Kuba gehört zu den bis heute einflussreichsten Beschreibungen der Geographie, Natur, Wirtschaft und Bevölkerung dieser karibischen Insel. Der Essay ist ein Meilenstein auf dem Entwicklungsweg des Genres Landesbeschreibung und erlangte Berühmtheit vor allem durch die Analyse der Sklaverei, die Humboldt "das schlimmste aller Übel, die die Menschheit je heimgesucht haben", nannte. Der Kuba-Essay ist typisch für den Schreib- und Wissenschaftsstil Humboldts, dessen Anliegen es stets war, komplexes Denken anzuregen und sich von einfachen…mehr

Produktbeschreibung
Alexander von Humboldts Politischer Versuch über die Insel Kuba gehört zu den bis heute einflussreichsten Beschreibungen der Geographie, Natur, Wirtschaft und Bevölkerung dieser karibischen Insel. Der Essay ist ein Meilenstein auf dem Entwicklungsweg des Genres Landesbeschreibung und erlangte Berühmtheit vor allem durch die Analyse der Sklaverei, die Humboldt "das schlimmste aller Übel, die die Menschheit je heimgesucht haben", nannte. Der Kuba-Essay ist typisch für den Schreib- und Wissenschaftsstil Humboldts, dessen Anliegen es stets war, komplexes Denken anzuregen und sich von einfachen Erklärungsmustern abzugrenzen. Der Text wird hier in einer ungekürzten neuen deutschen Übersetzung des französischen Originals von 1826 vorgelegt.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Vera M. Kutzinski ist Professorin für Anglistik und Komparatistik sowie Leiterin des Alexander von Humboldt in English (HiE)-Projektes an der Vanderbilt University in Nashville (USA). Dr. Ingo Schwarz ist Wissenschaftler Mitarbeiter an der Arbeitsstelle "Alexander von Humboldt auf Reisen - Wissenschaft aus der Bewegung" der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Ottmar Ette ist Professor für Romanische Literaturwissenschaft und Komparatistik an der Universität Potsdam, u.a. Honorary Member der Modern Language Association of America (MLA) und Ordentliches Mitglied der Geisteswissenschaftlichen Klasse der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.