Da jeder Band dieser Reihe ein eigenständiges Abenteuer um die Rangerin Julie darstellt, sind diese Romane auch jeweils unabhängig von der eigentlichen Reihenfolge lesbar. Auch wenn sich bestimmte Zusammenhänge natürlich besser erschließen, wenn man mit Band eins beginnt.
Dementsprechend gut
kommt man in die Geschichte hinein, auch wenn zwischen den Ereignissen des zweiten und des dritten…mehrDa jeder Band dieser Reihe ein eigenständiges Abenteuer um die Rangerin Julie darstellt, sind diese Romane auch jeweils unabhängig von der eigentlichen Reihenfolge lesbar. Auch wenn sich bestimmte Zusammenhänge natürlich besser erschließen, wenn man mit Band eins beginnt.
Dementsprechend gut kommt man in die Geschichte hinein, auch wenn zwischen den Ereignissen des zweiten und des dritten Bandes eine kleine Zeit vergangen ist.
Sofort taucht man in ein neues Abenteuer in der Weite Alaskas ein und ist von Beginn an gefesselt. Dem Leser bietet sich auch in diesem dritten Band eine spannende Geschichte vor dieser einmaligen Kulisse in eisiger Kälte, sodass die 230 Seiten flott gelesen sind.
Christopher Ross legt wie immer ein angenehmes Tempo vor, welches weder zu langsam, noch zu schnell zu lesen ist. Dadurch entsteht eine tolle Spannung, die zusätzlich von etlichen Spannungsmomenten durchsetzt ist.
Die Atmosphäre ist typisch für einen Christopher Ross-Roman, denn in diesen spürt man stets die Liebe zu Alaska und die Liebe zur Natur. So wird der eisige Charme perfekt transportiert und das Fernweh beim Leser geweckt.
Man kann herrlich in diese eintauchen und fühlt sich direkt hineinversetzt in "Allein am Stony Creek".
Der Autor bedient sich brisanter Themen und bewegt sich nah am eigentlichen Alltag der Ranger im Denali Nationalpark und verknüpft diese zu packenden Abenteuern, die man nie müde zu lesen wird.
Auch dieser dritte Band ist in sich abgeschlossen, macht aber wie immer Lust auf weitere Bände der Reihe und neue Abenteuer um die Rangerin Julie und ihre Huskys.
Fazit: Authentizität trifft auf Fiktion und wird zu einer schönen Geschichte; auch "Allein am Stony Creek" weiß zu überzeugen.