Diese Softcover- Ausgabe, die ein unveränderter Nachdruck der 1. Auflage (2005) ist, hält das nachgefragte Lehrbuch weiterhin verfügbar.
Der Autor
Richard Pott ist Professor am Institut für Geobotanik der Universität Hannover. Seine Forschungsgebiete sind alle Bereiche der historischen, soziologischen und angewandten Geobotanik, besonders Gewässerökologie, Landschafts- und Vegetationsgeschichte, Pflanzensoziologie sowie Entstehung der Kulturlandschaft unter dem Einfluss des Menschen.
Aus den Rezensionen
Dieses Buch kann als Lehrbuch, zur Reisevorbereitung und zum "Verreisen mit dem Finger auf der Landkarte" dienen. Die Leitidee des Autors ist es, die Studierenden in die Grundkenntnisse der Geologie, der Geografie, der Evolution von Ökosystemen und der Geobotanik einzuführen. ... Jedem Kapitel ist ein umfangreiches Literaturverzeichnis angefügt. Eine große Zahl von Abbildungen, vorwiegend Farbfotos, illustriert den Text. ... Man wird vieles wiedererkennen und nach dem Studium mit Freude in einen größeren Zusammenhang stellen können.
Volker Storch, Biologie in unserer Zeit
Mit den 349 Abbildungen ist das Buch sehr reichhaltig illustriert. Die zahlreichen Farbfotos, die meist vom Autor selbst stammen, geben Zeugnis ... von seiner profundenKenntnis der globalen Vegetation. ... Erfrischend ist, dass der Autor seine eigene, zum Teil recht kritische Meinung zu verschiedenen Themen ... kundtut. Obwohl es sich um ein Lehrbuch handelt, ... ist es zum einen kurzweilig zu lesen, zum anderen vermittelt es eine immense Fülle an Faktenwissen. Es ist sowohl Fachwissenschaftlern, Studierenden als auch interessierten Laien aufs Wärmste zu empfehlen.
Monika Partzsch, Feddes Repertorium
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.