Martin KirschnerZweiter Band Spezieller Teil I Die Eingriffe in der Bauchhöhle
Allgemeine und Spezielle Chirurgische Operationslehre (eBook, PDF)
Zweiter Band Spezieller Teil I Die Eingriffe in der Bauchhöhle
Redaktion: Nesper, Eugen
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Martin KirschnerZweiter Band Spezieller Teil I Die Eingriffe in der Bauchhöhle
Allgemeine und Spezielle Chirurgische Operationslehre (eBook, PDF)
Zweiter Band Spezieller Teil I Die Eingriffe in der Bauchhöhle
Redaktion: Nesper, Eugen
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 101.48MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -26%11Otto KleinschmidtAllgemeine und Spezielle Chirurgische Operationslehre (eBook, PDF)36,99 €
- Fritz KönigÜber chirurgische und allgemeine Kriegsbeschädigtenfürsorge (eBook, PDF)36,99 €
- Allgemeine und spezielle Chirurgie (eBook, PDF)39,99 €
- Allgemeine und spezielle Chirurgie (eBook, PDF)39,99 €
- -22%11Hans V. SeemenAllgemeine und Spezielle Elektrochirurgie (eBook, PDF)42,99 €
- Allgemeine und spezielle Chirurgie (eBook, PDF)39,99 €
- Allgemeine und spezielle Chirurgie (eBook, PDF)16,99 €
- -22%11
-
-
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 576
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642475580
- Artikelnr.: 53433244
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 576
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642475580
- Artikelnr.: 53433244
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
A. Der Bauchschnitt.- 1. Die Vorbereitung und die Lagerung des Kranken.- 2. Allgemeine Grundsätze der Trennung und der Wiedervereinigung der Bauchdecken.- 3. Der mediane Längsschnitt.- 4. Der paramediane Kulissenschnitt.- 5. Der pararektale Kulissenschnitt. Der Wellenschnitt.- 6. Der mediane Querschnitt. Der Angelhakenschnitt.- 7. Der mediane Wechselschnitt.- 8. Der laterale Wechselschnitt.- 9. Der Rippenbogenschnitt. Die Aufklappung des Rippenbogens.- 10. Die künstliche Abgrenzung des Krankheitsherdes während der Operation.- 11. Die Nachbehandlung Bauchoperierter.- 12. Der postoperative Darmvorfall. Die Wiedereröffnung der Bauchhöhle.- B. Die allgemeinen Eingriffe am Magen-Darmkanal.- 1. Die allgemeine Technik der Eröffnung und der Durchtrennung des Magen-Darmkanals.- 2. Die allgemeine Technik des Verschlusses von Öffnungen des Magen-Darmkanals.- 3. Die Herstellung einer leitenden Verbindung zwischen zwei Abschnitten des Magen-Darmkanals.- C. Die Eingriffe am Magen und am Zwölffingerdarm.- 1. Zur Anatomie und zur Orientierung in der oberen Bauchhöhle. Bauchdeckenschnitte für Magenoperationen.- 2. Die Eröffnung des Magens. Die Behandlung der Magenblutung.- 3. Die Anlegung und der Verschluß von Magenfisteln.- 4. Die künstliche Erweiterung des Mageneinganges.- 5. Die künstliche Erweiterung des Magenausganges.- 6. Die künstliche Verbindung des Magens mit dem Darm.- 7. Die Pylorus- und die Duodenalausschaltung.- 8. Die Ausschneidung einzelner Teile der Magenwand.- 9. Die quere Kontinuitätsresektion des Magens, des Pylorus und des oberen Duodenums.- 10. Die Ausrottung des absteigenden Duodenalschenkels.- 11. Die Behandlung des frei durchgebrochenen Magen- und Duodenalgeschwürs. Die Behandlung des Magenvolvulus.- 12. Die Behandlung der Magensenkung.- D. DieEingriffe am Dünndarm und am Dickdarm.- 1. Zur Anatomie und zur Orientierung in der unteren Bauchhöhle. Bauchdeckenschnitte für Darmoperationen.- 2. Die Eröffnung und die einmalige künstliche Entleerung des Darmes.- 3. Die Anlegung einer Darmfistel.- 4. Die Anlegung eines künstlichen Afters.- 5. Die Beseitigung einer Darmfistel und eines Kunstafters.- 6. Die Ausschaltung und die Ausrottung einer Darmschlinge.- 7. Die Behandlung des mechanischen Darmverschlusses.- 8. Die Behandlung der Darmlähmung und der freien eitrigen Bauchfellentzündung.- 9. Die Behandlung der Bauchfellabszesse.- E. Die Eingriffe am Mastdarm.- 1. Anatomische Vorbemerkungen.- 2. Die allgemeine Technik der Eingriffe am Mastdarm.- 3. Die Behandlung der Mastdarmverletzungen.- 4. Die Behandlung des angeborenen Verschlusses des Enddarmes.- 5. Die Behandlung des Mastdarmvorfalles.- 6. Die Behandlung der Hämorrhoiden.- 7. Die Behandlung der Eisteln und Abszesse des Afters.- 8. Die Eingriffe im Inneren des Mastdarmes.- 9. Die Ausrottung des Mastdarmes. (Die Radikalbehandlung des Mastdarmkrebses).- F. Die Eingriffe an der Gallenblase und an den Gallengängen.- 1. Vorbemerkungen.- 2. Die Eingriffe an der Gallenblase.- 3. Die Eingriffe an den Gallengängen.- G. Die Eingriffe an den parenchymatösen Bauchorganen.- 1. Die Eingriffe an der Leber.- 2. Die Eingriffe an der Bauchspeicheldrüse.- 3. Die Eingriffe an der Milz.
A. Der Bauchschnitt.- 1. Die Vorbereitung und die Lagerung des Kranken.- 2. Allgemeine Grundsätze der Trennung und der Wiedervereinigung der Bauchdecken.- 3. Der mediane Längsschnitt.- 4. Der paramediane Kulissenschnitt.- 5. Der pararektale Kulissenschnitt. Der Wellenschnitt.- 6. Der mediane Querschnitt. Der Angelhakenschnitt.- 7. Der mediane Wechselschnitt.- 8. Der laterale Wechselschnitt.- 9. Der Rippenbogenschnitt. Die Aufklappung des Rippenbogens.- 10. Die künstliche Abgrenzung des Krankheitsherdes während der Operation.- 11. Die Nachbehandlung Bauchoperierter.- 12. Der postoperative Darmvorfall. Die Wiedereröffnung der Bauchhöhle.- B. Die allgemeinen Eingriffe am Magen-Darmkanal.- 1. Die allgemeine Technik der Eröffnung und der Durchtrennung des Magen-Darmkanals.- 2. Die allgemeine Technik des Verschlusses von Öffnungen des Magen-Darmkanals.- 3. Die Herstellung einer leitenden Verbindung zwischen zwei Abschnitten des Magen-Darmkanals.- C. Die Eingriffe am Magen und am Zwölffingerdarm.- 1. Zur Anatomie und zur Orientierung in der oberen Bauchhöhle. Bauchdeckenschnitte für Magenoperationen.- 2. Die Eröffnung des Magens. Die Behandlung der Magenblutung.- 3. Die Anlegung und der Verschluß von Magenfisteln.- 4. Die künstliche Erweiterung des Mageneinganges.- 5. Die künstliche Erweiterung des Magenausganges.- 6. Die künstliche Verbindung des Magens mit dem Darm.- 7. Die Pylorus- und die Duodenalausschaltung.- 8. Die Ausschneidung einzelner Teile der Magenwand.- 9. Die quere Kontinuitätsresektion des Magens, des Pylorus und des oberen Duodenums.- 10. Die Ausrottung des absteigenden Duodenalschenkels.- 11. Die Behandlung des frei durchgebrochenen Magen- und Duodenalgeschwürs. Die Behandlung des Magenvolvulus.- 12. Die Behandlung der Magensenkung.- D. DieEingriffe am Dünndarm und am Dickdarm.- 1. Zur Anatomie und zur Orientierung in der unteren Bauchhöhle. Bauchdeckenschnitte für Darmoperationen.- 2. Die Eröffnung und die einmalige künstliche Entleerung des Darmes.- 3. Die Anlegung einer Darmfistel.- 4. Die Anlegung eines künstlichen Afters.- 5. Die Beseitigung einer Darmfistel und eines Kunstafters.- 6. Die Ausschaltung und die Ausrottung einer Darmschlinge.- 7. Die Behandlung des mechanischen Darmverschlusses.- 8. Die Behandlung der Darmlähmung und der freien eitrigen Bauchfellentzündung.- 9. Die Behandlung der Bauchfellabszesse.- E. Die Eingriffe am Mastdarm.- 1. Anatomische Vorbemerkungen.- 2. Die allgemeine Technik der Eingriffe am Mastdarm.- 3. Die Behandlung der Mastdarmverletzungen.- 4. Die Behandlung des angeborenen Verschlusses des Enddarmes.- 5. Die Behandlung des Mastdarmvorfalles.- 6. Die Behandlung der Hämorrhoiden.- 7. Die Behandlung der Eisteln und Abszesse des Afters.- 8. Die Eingriffe im Inneren des Mastdarmes.- 9. Die Ausrottung des Mastdarmes. (Die Radikalbehandlung des Mastdarmkrebses).- F. Die Eingriffe an der Gallenblase und an den Gallengängen.- 1. Vorbemerkungen.- 2. Die Eingriffe an der Gallenblase.- 3. Die Eingriffe an den Gallengängen.- G. Die Eingriffe an den parenchymatösen Bauchorganen.- 1. Die Eingriffe an der Leber.- 2. Die Eingriffe an der Bauchspeicheldrüse.- 3. Die Eingriffe an der Milz.