Victor Meyer
Allgemeiner Teil - Verbindungen der Fettreihe, Teil 2: Die Mehrwertigen Abkömmlinge der Aliphatischen Kohlenwasserstoffe - Cyanverbindungen und Kohlensäure-Derivate. (eBook, PDF)
434,95 €
434,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
434,95 €
Als Download kaufen
434,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
434,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Victor Meyer
Allgemeiner Teil - Verbindungen der Fettreihe, Teil 2: Die Mehrwertigen Abkömmlinge der Aliphatischen Kohlenwasserstoffe - Cyanverbindungen und Kohlensäure-Derivate. (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Keine ausführliche Beschreibung für "Allgemeiner Teil - Verbindungen der Fettreihe, Teil 2: Die Mehrwertigen Abkömmlinge der Aliphatischen Kohlenwasserstoffe - Cyanverbindungen und Kohlensäure-Derivate." verfügbar.
- Geräte: PC
- mit Kopierschutz
- eBook Hilfe
Andere Kunden interessierten sich auch für
- George A. OlahHydrocarbon Chemistry (eBook, PDF)395,99 €
- -20%11Erich ClarAromatische Kohlenwasserstoffe (eBook, PDF)59,99 €
- -22%11Carl Dietrich HarriesUntersuchungen über die Natürlichen und Künstlichen Kautschukarten (eBook, PDF)42,99 €
- Victor MeyerCyclische Verbindungen - Naturstoffe. Teil 1: Einkernige Isocyclische Verbindungen (eBook, PDF)309,95 €
- Cyclische Verbindungen. - Naturstoffe., Teil 2: Mehrkernige Benzolderivate (eBook, PDF)154,95 €
- Cyclische Verbindungen. - Naturstoffe, Teil 2: Mehrkernige Benzolderivate (eBook, PDF)194,95 €
- Theodor CurtiusEinwirkung von Stickstoffkohlenoxyd und von Stickwasserstoffsäure unter Druck auf aromatische Kohlenwasserstoffe. (Umwandlung von Benzolen in Pyridine) (eBook, PDF)109,95 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Allgemeiner Teil - Verbindungen der Fettreihe, Teil 2: Die Mehrwertigen Abkömmlinge der Aliphatischen Kohlenwasserstoffe - Cyanverbindungen und Kohlensäure-Derivate." verfügbar.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 1545
- Erscheinungstermin: 25. Februar 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783112353806
- Artikelnr.: 67243895
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 1545
- Erscheinungstermin: 25. Februar 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783112353806
- Artikelnr.: 67243895
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Tabellenverzeichnis -- Verzeichnis der für die Literaturnachweise benutzten Abkürzungen -- C. Die mehrwertigen Verbindungen -- Achtzehntes Kapitel. Einteilung und Nomenklatur der mehrwertigen Verbindungen -- Neunzehntes Kapitel. Mehrwertige Halogenderivate -- Zwanzigstes Kapitel. Zweiwertige Alkohole und Mercaptane, sowie ihre Derivate -- Einundzwanzigstes Kapitel. Dreiwertige Alkohole -- Zweiundzwanzigstes Kapitel. Höherwertige Alkohole -- Dreiundzwanzigstes Kapitel. Verbindungen, die zugleich Halogen und Hydroxyl enthalten, und ihre Derivate -- Vierundzwanzigstes Kapitel. Mehrwertige Verbindungen, entstehend durch Kombination von Nitro-, Aminogruppen bzw. anderen Gruppen, die durch Bindung von Stickstoff an Kohlenstoff haften, miteinander und mit Halogen oder Hydroxyl (bzw. Sulfhydryl). - Mehrwertige metallorganische Verbindungen -- Fünfundzwanzigstes Kapitel. Die gesättigten Dicarbonsäuren -- Sechsundzwanzigstes Kapitel. Die ungesättigten Dicarbonsäuren -- Siebenundzwanzigstes Kapitel. Polycarbonsäuren -- Achtundzwanzigstes Kapitel. Halogenderivate der Carbonsäuren -- Neunundzwanzigstes Kapitel. Oxysäuren oder Alkoholsäuren. I. Die Hydroxylderivate der einbasischen Säuren -- Dreißigstes Kapitel. Oxysäuren oder Alkohols&uren. II. Die Hydroxylderivate der mehrbasischen Säuren -- Einunddreißigstes Kapitel. Carbonsäuren mit Nitro so-, Nitro-, Amino-, Diazo-Gruppen, bzw. mit anderen Gruppen, die durch Bindung von Stickstoff an Kohlenstoff haften. - Metallorganische Derivate der Carbonsäuren -- Zweiunddreißigstes Kapitel. Mehrwertige Carbonylverbindungen -- Dreiunddreißigstes Kapitel. Halogenderivate der Aldehyde und Ketone -- Vierunddreißigstes Kapitel. Die Aldehyd-alkohole und Keton-alkohole außer den eigentlichen Zuckerarten -- Fünfunddreißigstes Kapitel. Allgemeines über Kohlenhydrate. Die einfachen Zuckerarten oder Monosaccharide -- Sechsunddreißigstes Kapitel. Die spaltbaren Kohlenhydrate oder Polysaccharide -- Siebenunddreißigstes Kapitel. Carbonylverbindungen mit Nitroso-, Nitro-, Amino-, Hydrazino-Gruppen bzw. mit anderen Gruppen, die durch Bindung von Stickstoff an Kohlenstoff haften -- Achtunddreißigtes Kapitel. Aldehydsäuren -- Neununddreißigstes Kapitel. Ketonsäuren (nebst Ketensäuren) -- D. Cyanverbindungen und Kohlensäure-Derivate -- Vierzigstes Kapitel. Cyanverbindungen -- Einundvierzigstes Kapitel. Kohlensäure-Derivate -- Register -- Berichtigungen und Verbesserungen -- Backmatter
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Tabellenverzeichnis -- Verzeichnis der für die Literaturnachweise benutzten Abkürzungen -- C. Die mehrwertigen Verbindungen -- Achtzehntes Kapitel. Einteilung und Nomenklatur der mehrwertigen Verbindungen -- Neunzehntes Kapitel. Mehrwertige Halogenderivate -- Zwanzigstes Kapitel. Zweiwertige Alkohole und Mercaptane, sowie ihre Derivate -- Einundzwanzigstes Kapitel. Dreiwertige Alkohole -- Zweiundzwanzigstes Kapitel. Höherwertige Alkohole -- Dreiundzwanzigstes Kapitel. Verbindungen, die zugleich Halogen und Hydroxyl enthalten, und ihre Derivate -- Vierundzwanzigstes Kapitel. Mehrwertige Verbindungen, entstehend durch Kombination von Nitro-, Aminogruppen bzw. anderen Gruppen, die durch Bindung von Stickstoff an Kohlenstoff haften, miteinander und mit Halogen oder Hydroxyl (bzw. Sulfhydryl). - Mehrwertige metallorganische Verbindungen -- Fünfundzwanzigstes Kapitel. Die gesättigten Dicarbonsäuren -- Sechsundzwanzigstes Kapitel. Die ungesättigten Dicarbonsäuren -- Siebenundzwanzigstes Kapitel. Polycarbonsäuren -- Achtundzwanzigstes Kapitel. Halogenderivate der Carbonsäuren -- Neunundzwanzigstes Kapitel. Oxysäuren oder Alkoholsäuren. I. Die Hydroxylderivate der einbasischen Säuren -- Dreißigstes Kapitel. Oxysäuren oder Alkohols&uren. II. Die Hydroxylderivate der mehrbasischen Säuren -- Einunddreißigstes Kapitel. Carbonsäuren mit Nitro so-, Nitro-, Amino-, Diazo-Gruppen, bzw. mit anderen Gruppen, die durch Bindung von Stickstoff an Kohlenstoff haften. - Metallorganische Derivate der Carbonsäuren -- Zweiunddreißigstes Kapitel. Mehrwertige Carbonylverbindungen -- Dreiunddreißigstes Kapitel. Halogenderivate der Aldehyde und Ketone -- Vierunddreißigstes Kapitel. Die Aldehyd-alkohole und Keton-alkohole außer den eigentlichen Zuckerarten -- Fünfunddreißigstes Kapitel. Allgemeines über Kohlenhydrate. Die einfachen Zuckerarten oder Monosaccharide -- Sechsunddreißigstes Kapitel. Die spaltbaren Kohlenhydrate oder Polysaccharide -- Siebenunddreißigstes Kapitel. Carbonylverbindungen mit Nitroso-, Nitro-, Amino-, Hydrazino-Gruppen bzw. mit anderen Gruppen, die durch Bindung von Stickstoff an Kohlenstoff haften -- Achtunddreißigtes Kapitel. Aldehydsäuren -- Neununddreißigstes Kapitel. Ketonsäuren (nebst Ketensäuren) -- D. Cyanverbindungen und Kohlensäure-Derivate -- Vierzigstes Kapitel. Cyanverbindungen -- Einundvierzigstes Kapitel. Kohlensäure-Derivate -- Register -- Berichtigungen und Verbesserungen -- Backmatter