Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheit - Fitness and Health Management, Note: 1,7, Hochschule Emden/Leer, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den demografischen Wandel nimmt die Anzahl der älteren Beschäftigten zu. Die Arbeitsbedingungen sind wenig attraktiv für die jüngere Generation. Die Papierindustrie muss sich dieser Situation stellen und die Arbeit entsprechend der verschiedenen Zielgruppen anpassen. Aber wie? Insgesamt wurden 10 Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachbereichen dazu befragt. Die Ergebnisse befinden sich in der Arbeit. Diese Masterarbeit widmet sich der Frage, wie in der Papierindustrie eine alter(n)sgerechte Umgebung geschaffen werden kann, die die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Belegschaft fördert. Um diese Frage zu beantworten, wurden zehn Experteninterviews aus verschiedenen Branchen durchgeführt. Diese Experten verfügen über langjährige Berufserfahrung und haben vergleichbare Herausforderungen im Umgang mit dem demografischen Wandel erlebt. Die Erkenntnisse aus diesen Interviews, kombiniert mit einer umfangreichen Literaturrecherche, bilden die Grundlage für die Entwicklung praxisorientierter Handlungsempfehlungen, die speziell auf die Anforderungen der Papierindustrie zugeschnitten sind. Diese Arbeit richtet sich primär an Papierindustrien, die aufgrund des demografischen Wandels verstärkt vor der Herausforderung stehen, ihre Arbeitsbedingungen an die Bedürfnisse einer alternden Belegschaft anzupassen. Die hier präsentierten Erkenntnisse und Empfehlungen bieten wertvolle Unterstützung, um den Herausforderungen dieser Entwicklung auf effektive Weise zu begegnen und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.