Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Das Buch gibt fundierte Antworten auf die Frage, wie sich die Lebenssituation älter werdender Menschen in Deutschland verändert." Deutsches Ärzteblatt, 51-52/2006
"Herausgekommen ist mit dieser ersten Nachfolgeuntersuchung eine beeindruckende und spannende Gesamtdarstellung zu diesem Thema. [...] Mehr als gut wäre es, wenn sich die 'Personaler' in der Wirtschaft und Verwaltung mit diesem Kompendium eingehend beschäftigen würden. Dabei könnte Ihnen endlich aufgehen, welche Potenziale und Ressourcen in dieser vor uns liegenden gesellschaftlichen Entwicklung - ganz abgesehen von den Menschen - verborgen liegen." Wirtschaftspsychologie Aktuell, 04/2006
"Das Datenmaterial und die Auswertung entsprechen hohen wissenschaftlichen Standards und dürfte für vielein der Altenarbeit Tätige eine wertvolle Unterstützung im Verstehen der Spezifik älterer Menschen geben." www.socialnet.de, 24.10.2006