Doch kann man sich auf diese Weise wirklich kennenlernen? Sich sogar verlieben? Ist die virtuelle Begegnung vielleicht sogar besser als die reale?
Alissa Jung und Richard Kropf zeichnen ein vielschichtiges und sympathisches Bild von der Generation Facebook, der sich Millionen Möglichkeiten bieten, die sich dadurch aber immer mehr selbst entfremdet.
- Warum viele Endzwanziger an ihrem Lebensentwurf zweifeln und KLeinigkeiten zu Stolpersteinen werden
- Die Generation Facebook: ein gesellschaftliches Phänomen?
- Zu viele Möglichkeiten und die Angst vor verpassten Chancen als Entscheidungsblockade
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.