2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Analyse der Phobie eines fünfjährigen Knaben" beleuchtet Sigmund Freud die komplexe Psyche eines Kindes, das an einer spezifischen Phobie leidet. Durch die detaillierte Analyse der Träume und Assoziationen des kleinen Protagonisten eröffnet Freud neue Perspektiven auf kindliche Ängste, die ihm in die Tiefen des Unbewussten führen. Der literarische Stil des Werkes ist präzise und analytisch, wobei Freud einen interdisziplinären Ansatz verfolgt, der Psychologie, Philosophie und Literatur miteinander verwebt. Diese Fallstudie gilt als ein Meilenstein in der klinischen Psychologie und bietet…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.5MB
Produktbeschreibung
In "Analyse der Phobie eines fünfjährigen Knaben" beleuchtet Sigmund Freud die komplexe Psyche eines Kindes, das an einer spezifischen Phobie leidet. Durch die detaillierte Analyse der Träume und Assoziationen des kleinen Protagonisten eröffnet Freud neue Perspektiven auf kindliche Ängste, die ihm in die Tiefen des Unbewussten führen. Der literarische Stil des Werkes ist präzise und analytisch, wobei Freud einen interdisziplinären Ansatz verfolgt, der Psychologie, Philosophie und Literatur miteinander verwebt. Diese Fallstudie gilt als ein Meilenstein in der klinischen Psychologie und bietet einen Einblick in die kindliche Wahrnehmung sowie die Entstehung von Phobien. Sigmund Freud, der Begründer der Psychoanalyse, war ein österreichischer Neurologe und Denker, dessen Arbeiten die Psychologie des 20. Jahrhunderts prägen sollten. Seine persönliche Biografie, insbesondere seine Erfahrungen in der ihm zeitgenössischen Gesellschaft, halfen ihm, psychosexuelle Entwicklungstheorien zu formulieren. Sein Interesse an der kindlichen Psychologie war sowohl beruflich als auch persönlich motiviert, da er die Basis für die Psychoanalyse in seiner Praxis und in der Erziehung seiner eigenen Kinder legte. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Grundlagen der Psychoanalyse und die Dynamik kindlicher Ängste interessieren. Freuds Fallstudie gewährt nicht nur tiefere Einblicke in die Entwicklung von Phobien, sondern sensibilisiert auch für die Bedeutung der frühen psychologischen Interventionen. Leser, Wissenschaftler und Praktiker werden gleichermaßen von der Klarheit und dem tiefen Verständnis, das in dieser Analyse steckt, profitieren.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.