Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
1 Einleitung.- 2 Mathematische Grundlagen.- 2.1 Lineare Gleichungssysteme.- 2.2 Wahrscheinlichkeitsrechnung.- 2.3 Komplexe Rechnung.- 2.4 Differentialgleichungen.- 2.5 Aufgaben.- 3 Digitale Filtertechnik.- 3.1 Grundbegriffe der Filtertechnik.- 3.2 Berechnung linearer Filter.- 3.3 Aufgaben.- 4 Frequenzanalyse-Verfahren.- 4.1 Diskrete Fouriertransformation.- 4.2 Fast Fourier Transformation (FFT).- 4.3 Anwendung der FFT-Algorithmen.- 4.4 Aufgaben.- 5 Regressions- und Korrelationstechniken.- 5.1 Ausgleichen einer Meßfolge (Regression).- 5.2 Korrelation zwischen Meßdaten.- 5.3 Zusammenhang von Zeit- und Frequenzbereich.- 5.4 Aufgaben.- 6 Trendanalyse-Verfahren.- 6.1 Prinzipien der Trendanalyse.- 6.2 Herleitung eines variablen Trendfilters.- 6.3 Charakterisierung eines Trendfilters.- 6.4 Mehrfach-Filterung.- 6.5 Aufgaben.- 7 Modellierung von Zufallsprozessen.- 7.1 Prinzip der Modellierung.- 7.2 Autoregressive Prozesse (AR).- 7.3 Moving Average Prozesse (MA).- 7.4 Kombinierte Prozesse (ARMA, ARIMA).- 7.5 Aufgaben.- 8 Kalmanfiltertechnik.- 8.1 Grundprinzip der Kalmanfiltertechnik.- 8.2 Allgemeine Gleichungen des Kaimanfilters.- 8.3 Anwendungsbeispiel eines Kaimanfilters.- 8.4 Aufgaben.- Sachwortverzeichnis.