In der 110. Auflage wurden die für Analysentechniken relevanten Informationen durch Neusortierung besser zugänglich gemacht und die immer wichtiger werdende instrumentelle Analyse um neue Kapitel u.a. zur Atomspektrometrie und Massenspektrometrie erweitert. Gleichzeitig wurde die Nomenklatur an aktuelle Empfehlungen der IUPAC angepasst.
Andreas Seubert promovierte 1990 an der Universität Hannover mit einer Arbeit zur Ultraspurenanalyse und habilitierte sich 1995 ebenda zum Thema Online Kopplungen von Chromatographie und Atomspektrometrie im Fach Analytische Chemie. Nach insgesamt 2 Jahren Lehrstuhlvertretung an der Universität Kassel folgte er im Jahr 2000 einem Ruf an die Philipps-Universität Marburg und lehrt seitdem dort das Fach Analytische Chemie mit einem besonderen Schwerpunkt auf der quantitativen Analyse. Seine Forschungsinteressen liegen auf dem Gebiet der Entwicklung neuer Trennsäulen für die Ionenaustauschchromatographie, der Anwendung des Ionenaustausches für die Elementspeziesanalyse und nicht zuletzt in der Entwicklung von neuen Analysenkonzepten für die Ultraspurenanalyse.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.