13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, Universitetet i Oslo (Institut für Philosophie, Ideen- und Kunstgeschichte und Klassische Sprachen/Institutt for filosofi, ide- og kunsthistorie og klassiske språk), Veranstaltung: Geschlecht und Kultur/Kjønn og kultur/Gender and Culture, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit zum Thema Androgynität im Rahmen des Kurses "Kjønn og kultur" beinhaltet einen kurzen ideehistorischen Überblick über den "androgynen Menschen" in verschiedenen Epochen von Platon bis heute. Es wird auch aus historischer Perspektive…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.14MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, Universitetet i Oslo (Institut für Philosophie, Ideen- und Kunstgeschichte und Klassische Sprachen/Institutt for filosofi, ide- og kunsthistorie og klassiske språk), Veranstaltung: Geschlecht und Kultur/Kjønn og kultur/Gender and Culture, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit zum Thema Androgynität im Rahmen des Kurses "Kjønn og kultur" beinhaltet einen kurzen ideehistorischen Überblick über den "androgynen Menschen" in verschiedenen Epochen von Platon bis heute. Es wird auch aus historischer Perspektive untersucht, wie es in der modernen Feminismusdebatte in der westlichen Welt um die Aktualität des "Androgynen" steht und welche Funktion diese Utopie hatte und hat. Anschließend wird die Frage erörtert, inwieweit eine "androgyne Utopie" ein wünschenswertes Gesellschaftsideal sein kann.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.