Der Inhalt Hinführungen zum Themenfeld der Angewandten Ethik.- Methodische Überlegungen.- Ethische Filmanalysen
Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der philosophischen und theologischen Ethik Lehrerinnen und Lehrer für Philosophie, Ethik und Religion
Die Herausgeber Dr. Thomas Bohrmann ist Professor für Katholische Theologie mit dem Schwerpunkt Angewandte Ethik an der Universität der Bundeswehr München. Matthias Reichelt ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Katholische Theologie mit dem Schwerpunkt Angewandte Ethik an der Universität der Bundeswehr München. Dr. Werner Veith ist Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Christliche Sozialethik an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Die einzelnen Filme sind sehr sachkundig dargestellt. Es gibt Hinweise auf weitere Filme und jeweils eine Literaturliste. Eingeleitet wird das Buch mit Hinführungen zum Themenfeld der Angewandten Ethik." (Hans Helmut Prinzler, hhprinzler.de, 6. September 2018)