Der Inhalt Grundlagen - Explorative Datenanalyse (EDA) - Analyse der räumlichen Veränderlichkeit - Modellannahmen in der Geostatistik - Schätzen der Parameter der räumlichen Zufallsfunktion - Grundlagen der räumlichen Interpolation und deterministische Verfahren - Geostatistische Verfahren zur räumlichen Interpolation - Kriging - Geostatistische Methoden zur Integration sekundärer Informationen - Geostatistische Simulation - Grundlagen und Methoden - Geostatistische Simulation - Anwendungen - Recovery Functions, Volumen-Varianz-Beziehung und Change of Support - Aktualisierung Geostatistischer Modelle - Anhang: Lösungen zu den Aufgaben
Die Zielgruppe Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker und Wissenschaftler im Bereich der angewandten Geostatistik.
Der Autor Professor Jörg Benndorf vertritt seit September 2016 das Fachgebiet Geomonitoring und Markscheidewesen an der TU Bergakademie Freiberg. Von 2001 bis 2012 arbeitete er als Projektingenieur und Projektleiter in verschiedenen internationalen Bergbauunternehmen, u.a. in Australien, Deutschland, USA und Jamaika, für die Rohstoffe Eisenerz, Braun- und Steinkohle, Bauxit und Kupfer. Zwischen 2012 und 2016 arbeitete er vier Jahre lang als Junior-Professor an der TU Delft, Niederlande.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.