Max BiecheleZugleich ein Leitfaden für Apothekenvisitatoren
Anleitung zur Erkennung und Prüfung der Arzneimittel des Deutschen Arzneibuches (eBook, PDF)
Zugleich ein Leitfaden für Apothekenvisitatoren
Mitwirkender: Kaiser, Hans
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Max BiecheleZugleich ein Leitfaden für Apothekenvisitatoren
Anleitung zur Erkennung und Prüfung der Arzneimittel des Deutschen Arzneibuches (eBook, PDF)
Zugleich ein Leitfaden für Apothekenvisitatoren
Mitwirkender: Kaiser, Hans
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 74.93MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Max BiecheleAnleitung zur Erkennung und Prüfung der Arzneimittel des Deutschen Arzneibuches (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Max BiecheleAnleitung zur Erkennung und Prüfung der Arzneimittel des Deutschen Arzneibuches (eBook, PDF)42,99 €
- -55%11Max BiechelePharmazeutische Übungspräparate (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11Joseph. HerzogDie chemischen und physikalischen Prüfungsmethoden des Deutschen Arzneibuches 6. Ausgabe (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Joseph HerzogDie chemischen und physikalischen Prüfungsmethoden des Deutschen Arzneibuches 5. Ausgabe (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Max ClaassDie Prüfungsmethoden des Deutschen Arzneibuches (eBook, PDF)42,99 €
- -55%11Otto AnselminoKommentar zum Deutschen Arzneibuch (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11
- -20%11
- -55%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 626
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642526367
- Artikelnr.: 53431895
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Allgemeine Bestimmungen.- Allgemeine Richtlinien für die Schreibweise der Formeln.- Allgemeine fachtechnische Erläuterungen.- Untersuchungsverfahren.- Alkoholbestimmung in Tinkturen, Fluidextrakten, weingeistigen Destillaten usw., auch kosmetischen Präparaten.- Bemerkungen zu allgemeinen Prüfungsmethoden des Arzneibuches.- Die Bestimmung des Schmelzpunktes.- Die Bestimmung des Erstarrungspunktes.- Zur Bestimmung des Siedepunktes.- Bestimmung der Destillationstemperatur.- Destillation mit Wasserdampf.- Das optische Drehungsvermögen und eine Bestimmung.- Bestimmung des Drehungswinkels einer aktiven Flüssigkeit.- Spezifische Drehung aktiver Substanzen.- Verwendung der Konstante des spezifischen Drehungsvermögens zur Gehaltsbestimmung einer Lösung.- Beeinflussungen des spezifischen Drehungsvermögens.- Fette und Öle.- Bestimmung von Säuregrad, Säurezahl, Verseifungszahl, Esterzahl.- Bestimmung der unverseifbaren Anteile.- Jodzahl der Fette und Öle.- Elaidinprobe.- Die ätherischen Öle.- Prüfung auf fette Öle.- Löslichkeit der ätherischen Öle in Alkohol.- Prüfung auf Phthalsäureester und andere fremde Ester.- Prüfung auf organische Halogenverbindungen.- Prüfung auf Blei und Kupfer.- Prüfung auf Weingeist.- Azetylierung.- Kassiakölbchen.- Alkaloidbestimmungen.- Morphinbestimmung in Opium, Opiumextrakt und Opiumtinkturen.- Silberbestimmungen.- Quecksilberbestimmungen.- Bestimmung des Gehalts an Chloriden in Bromiden.- Eisenbestimmungen.- Arsen- und Antimonbestimmungen.- Maßanalyse.- Maßsystem.- Meßgefäße.- Volumetrische Lösungen.- Indikatoren.- Bereitung und Einstellung der volumetrischen Lösungen.- Bemerkungen zum Verzeichnis der Reagenzien, die zur Prüfung der Arzneimittel erforderlich sind.- Die einzelnen Artikel in der alphabetischenReihenfolge der lateinischen Namen.- Verzeichnis der Atomgewichte.- Verzeichnis der Reagenzien.- Verzeichnis der volumetrischen Lösungen und Indikatoren.- Übersicht über die zwischen 10° und 25° eintretenden Veränderungen der Dichten.- Übersicht über die Dichten bei 15°.- Übersicht über die Veränderungen des Siedepunkts einiger Arzneimittel bei Änderungen des Luftdrucks zwischen 800 und 650 mm.- Die Aufbewahrung der Arzneimittel.- Zusammenstellung der für das Apothekenlaboratorium erforderlichen Geräte.
Allgemeine Bestimmungen.- Allgemeine Richtlinien für die Schreibweise der Formeln.- Allgemeine fachtechnische Erläuterungen.- Untersuchungsverfahren.- Alkoholbestimmung in Tinkturen, Fluidextrakten, weingeistigen Destillaten usw., auch kosmetischen Präparaten.- Bemerkungen zu allgemeinen Prüfungsmethoden des Arzneibuches.- Die Bestimmung des Schmelzpunktes.- Die Bestimmung des Erstarrungspunktes.- Zur Bestimmung des Siedepunktes.- Bestimmung der Destillationstemperatur.- Destillation mit Wasserdampf.- Das optische Drehungsvermögen und eine Bestimmung.- Bestimmung des Drehungswinkels einer aktiven Flüssigkeit.- Spezifische Drehung aktiver Substanzen.- Verwendung der Konstante des spezifischen Drehungsvermögens zur Gehaltsbestimmung einer Lösung.- Beeinflussungen des spezifischen Drehungsvermögens.- Fette und Öle.- Bestimmung von Säuregrad, Säurezahl, Verseifungszahl, Esterzahl.- Bestimmung der unverseifbaren Anteile.- Jodzahl der Fette und Öle.- Elaidinprobe.- Die ätherischen Öle.- Prüfung auf fette Öle.- Löslichkeit der ätherischen Öle in Alkohol.- Prüfung auf Phthalsäureester und andere fremde Ester.- Prüfung auf organische Halogenverbindungen.- Prüfung auf Blei und Kupfer.- Prüfung auf Weingeist.- Azetylierung.- Kassiakölbchen.- Alkaloidbestimmungen.- Morphinbestimmung in Opium, Opiumextrakt und Opiumtinkturen.- Silberbestimmungen.- Quecksilberbestimmungen.- Bestimmung des Gehalts an Chloriden in Bromiden.- Eisenbestimmungen.- Arsen- und Antimonbestimmungen.- Maßanalyse.- Maßsystem.- Meßgefäße.- Volumetrische Lösungen.- Indikatoren.- Bereitung und Einstellung der volumetrischen Lösungen.- Bemerkungen zum Verzeichnis der Reagenzien, die zur Prüfung der Arzneimittel erforderlich sind.- Die einzelnen Artikel in der alphabetischenReihenfolge der lateinischen Namen.- Verzeichnis der Atomgewichte.- Verzeichnis der Reagenzien.- Verzeichnis der volumetrischen Lösungen und Indikatoren.- Übersicht über die zwischen 10° und 25° eintretenden Veränderungen der Dichten.- Übersicht über die Dichten bei 15°.- Übersicht über die Veränderungen des Siedepunkts einiger Arzneimittel bei Änderungen des Luftdrucks zwischen 800 und 650 mm.- Die Aufbewahrung der Arzneimittel.- Zusammenstellung der für das Apothekenlaboratorium erforderlichen Geräte.