Aus dem Inhalt
Stationen des Begriffs Musik - Musica naturalis - Logos und Diastema in der griechischen Musiktheorie - Programmmusik in der Ästhetik des 19. Jahrhunderts - Musikästhetik und musikalischer Genuss - Die Musik an der Grenze der ästhetischen Mimesis bei Georg Lukács - Wie über den Komponisten John Cage reden? - Die Musik zum Deutschlandlied - Johann Strauß und der Makel der Popularität - Fremdsprache Musik - Zarah Leander singt Bach - Nach wie vor Wunschbild: Beethoven als Chauvinist - Wagner, Brahms und die Akademische Fest-Ouvertüre
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.