Dieses Buch spielt vor ungefähr hundert Jahren und handelt von einem Findelkind, dass in Wien im Haus von drei Professoren aufwächst. Ihre (Finde-)Mutter Elli und Siegrid, eine Freundin von Elli, leben auch in dem schönen Haus.
Von Elli und Siegrid hat Annika auch kochen gelernt. Annika ist in Wien
sehr glücklich, doch irgendwann taucht eine adelige Frau auf, die behauptet, Annikas Mutter zu…mehrDieses Buch spielt vor ungefähr hundert Jahren und handelt von einem Findelkind, dass in Wien im Haus von drei Professoren aufwächst. Ihre (Finde-)Mutter Elli und Siegrid, eine Freundin von Elli, leben auch in dem schönen Haus.
Von Elli und Siegrid hat Annika auch kochen gelernt. Annika ist in Wien sehr glücklich, doch irgendwann taucht eine adelige Frau auf, die behauptet, Annikas Mutter zu sein.
Sie nimmt Annika mit in ihr Schloss Großpriesnitz.
Doch dort findet Annika das erwartete Glück nicht. Das Schloss ist ziemlich leer und ziemlich viele Bilder fehlen an den Wänden.
Noch nicht einmal das Essen schmeckt mehr! Ohne Zed , den Stallburschen und sein Pferd Rocco hätte Annika es dort nicht mehr ausgehalten. Doch bei einem Spaziergang findet Annika eine Schatulle aus einem Koffer der ihr vermacht wurde, und nicht bei ihr angekommen ist. Im Koffer ist nichts wertvolles, aber es sind Erinnerungsstücke darin. Wer hat den Koffer gestohlen ? Und warum ?
Es ist sehr verzwackt. Annikas Freunde tun alles um ihr zu helfen und holen sie nach einiger Zeit wieder nach Wien, wo sich das Rätsel um den Koffer endlich aufklärt…
Ich persönlich finde dieses Buch sehr schön. Es gibt nur eine Stelle, die ich nicht so gut finde, denn ich bin eher für (halb)offene Enden und deswegen hätte ich die letzten beiden Sätze weggelassen. Dieses Buch ist auch nichts für Leute, dies es gleich von Anfang an spannend mögen, denn dieses Buch zeiht sich am Anfang etwas hin. Weil das Buch aber sehr schön und spannend ist, kann ich es allen Kindern empfehlen, die gerne lesen und ganz besonders Mädchen.
Allerdings ist dieses Buch für Jungs auch sehr schön.