Im gesamten Buch stehen problemorientierte Ansätze, entdeckendes Lernen, Forschungsaufträge und Anwendungen im Vordergrund. In den ersten Kapiteln werden die zentralen Ziele, Inhalte und Methoden vorgestellt sowie die Inhalte der Schulgeometrie wiederholt. In den späteren Kapiteln werden diese auf einem etwas höheren mathematischen Niveau systematisiert und erweitert, jedoch nicht im Sinne einer axiomatischen Geometrie.
Das Buch richtet sich vorrangig an Studierende des Lehramts der Primarstufe und Sekundarstufe I bzw. an Grund-, Haupt- und Realschulen sowie an Lehrende in diesem Bereich.
Die Autoren
Hans Humenberger war zunächst Lehrer an verschiedenen Wiener Gymnasien. Er promovierte und habilitierte am Institut für Mathematik der Universität Wien. Nach einigen Jahren am IEEM der TU Dortmund kehrte er als Professor zurück an die Universität Wien, wo er heute noch tätig ist.
Berthold Schuppar war zunächst wissenschaftlicher Assistent am Institut für Didaktik der Mathematik der Pädagogischen Hochschule Dortmund (später IEEM der TU Dortmund). Später war er dort als Studienrat im Hochschuldienst mit dem Schwerpunkt Elementarmathematik in der Lehrerausbildung tätig. Inzwischen ist er im Ruhestand.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.