Der Inhalt Einleitung - Baustellendokumentation - Anspruchsgrundlagen - Anspruchsvoraussetzungen - Grundlagen zur Darstellung des Anspruchs - Darlegung des Anspruches gegenüber dem Auftraggeber - Darlegung in welcher Höhe ein Anspruch besteht - Anwendungsbeispiel
Die Zielgruppe - Bauunternehmen, Bauleiter, baubetriebliche Büros - Auftraggebervertreter, Ingenieurbüros
Die Autorin Nina Baschlebe ist Bauingenieurin und war viele Jahre als Bauleiterin bei einer bauausführenden Firma, aber auch als Projektleiterin auf Auftraggeberseite tätig. Seit mehreren Jahren ist sie als Prokuristin eines baubetrieblichen Büros und Gutachterin auf Bauablaufstörungen spezialisiert. Ihr Schwerpunkt ist die Dokumentation von Bauablaufstörungen, Bauzeitverlängerungsansprüchen und Abwehr von Vertragsstrafen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.