5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
3 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
3 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
3 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
3 °P sammeln
  • Format: ePub

Eine Regierung verhilft ihren einsamen Wählern vermeintlich zur Liebe. Zwei Männer definieren wissenschaftlichen Erfolg neu. Ein Student erlangt alle Erkenntnis, die man für den Preis eines Kaffees bekommt. Ein Doktorand entdeckt die Unendlichkeit. Jemand erlebt einen ganz normalen, kafkaesken, Tag.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.13MB
Produktbeschreibung
Eine Regierung verhilft ihren einsamen Wählern vermeintlich zur Liebe. Zwei Männer definieren wissenschaftlichen Erfolg neu. Ein Student erlangt alle Erkenntnis, die man für den Preis eines Kaffees bekommt. Ein Doktorand entdeckt die Unendlichkeit. Jemand erlebt einen ganz normalen, kafkaesken, Tag.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Joachim Angerer ist österreichischer Science-Fiction-Autor. Sein erstes Werk "Becquerelsche Träume" erschien ursprünglich im September 2017. Weitere Werke des Autors sind: "Die maschinellen Technokraten" (Juli 2020), "Gestaltete Wirklichkeit" (Juli 2021) , "Becquerelsche Ränke" (Oktober 2021), "Die psychische Partie" (Oktober 2022) und "Appgefertigt" (April 2023)