Der Inhalt
- Die IAO - eine ungewöhnliche internationale Organisation
- Überzeugen, verpflichten, befähigen - Politikmittel der IAO in einer Welt struktureller Zerklüftung
- Frauen in der sich ändernden Welt der Arbeit
- Informelle Beschäftigung und menschenwürdige Arbeit
- Herausforderungen der vertieften globalen Arbeitsteilung
- Die Nachhaltigkeitsagenda der IAO
- Frieden durch Gerechtigkeit
- Ein Nachwort in Pandemiezeiten
Die Zielgruppen
Interessierte an internationaler Arbeits-, Entwicklungs- und Friedenspolitik, Studierende und Dozierende der Sozial- und Politikwissenschaften.
Die Autorin
Prof. em. Dr. phil. Eva Senghaas-Knobloch ist Soziologin und Politikwissenschaftlerin der Universität Bremen im interdisziplinären Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec); engagiert in der Arbeits-, Frauen-, und Friedensforschung. https://www.uni-bremen.de/artec
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.