
Arbeitsmärkte der mittel- und osteuropäischen Staaten in der Europäischen Union aus der Perspektive von Matching-Modellen (eBook, PDF)
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,3, Universität Regensburg (Institut für Volkswirtschaftslehre und Ökonometrie), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch eine Analyse der Vakanzen- und Arbeitslosenquote der mittel- und osteuropäischen Länder wird versucht, Nachfrageschocks von Änderungen der Vermittlungseffizienz zu differenzieren. Dies wird anfangs mit deskriptiven Methoden durchgeführt. Die theoretische Basis bildet dabei das Matching-Modell von Pissarides (2000). Davon abgeleitet, werden Beveridgekurven mit Hilfe eines eigens konstruierten P...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,3, Universität Regensburg (Institut für Volkswirtschaftslehre und Ökonometrie), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch eine Analyse der Vakanzen- und Arbeitslosenquote der mittel- und osteuropäischen Länder wird versucht, Nachfrageschocks von Änderungen der Vermittlungseffizienz zu differenzieren. Dies wird anfangs mit deskriptiven Methoden durchgeführt. Die theoretische Basis bildet dabei das Matching-Modell von Pissarides (2000). Davon abgeleitet, werden Beveridgekurven mit Hilfe eines eigens konstruierten Paneldatensatzes geschätzt und das Ergebnis mit der Realität verglichen. Ferner wird durch weitere Regressionen der Einfluss institutioneller Variablen auf die Arbeitslosigkeit untersucht.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.