-29%11
49,44 €
69,99 €**
49,44 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
25 °P sammeln
-29%11
49,44 €
69,99 €**
49,44 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
25 °P sammeln
Als Download kaufen
69,99 €****
-29%11
49,44 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
25 °P sammeln
Jetzt verschenken
69,99 €****
-29%11
49,44 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
25 °P sammeln
  • Format: PDF

In Deutschland ereignen sich durchschnittlich 950.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle im Jahr. Viele dieser Unfälle könnten durch die richtige Nutzung von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) verhindert werden. Die Beiträge des Sammelbandes fassen die Entwicklung, Erprobung und Optimierung von geeigneten Instrumenten zur nachhaltigen Verbesserung des Arbeitsschutzes auf der Grundlage der RFID-Technologie zusammen. Besonderer Fokus liegt hierbei auf der Entwicklung einer automatischen Kontrolle der PSA auf Vollständigkeit unter Berücksichtigung der Arbeitsbereiche und Tätigkeiten. Die…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 24.26MB
Produktbeschreibung
In Deutschland ereignen sich durchschnittlich 950.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle im Jahr. Viele dieser Unfälle könnten durch die richtige Nutzung von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) verhindert werden. Die Beiträge des Sammelbandes fassen die Entwicklung, Erprobung und Optimierung von geeigneten Instrumenten zur nachhaltigen Verbesserung des Arbeitsschutzes auf der Grundlage der RFID-Technologie zusammen. Besonderer Fokus liegt hierbei auf der Entwicklung einer automatischen Kontrolle der PSA auf Vollständigkeit unter Berücksichtigung der Arbeitsbereiche und Tätigkeiten. Die beschriebenen RFID-Instrumente stellen eine weitere Prüfinstanz am Arbeitsplatz dar und sensibilisieren Mitarbeiter für die Belange der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Manfred Helmus ist Leiter des Lehr- und Forschungsgebietes Baubetrieb und Bauwirtschaft der Bergischen Universität Wuppertal. Selcuk Nisancioglu, Berit Offergeld und Oliver Sachs sind dort als wissenschaftliche Mitarbeiter tätig.