Hermann Böhrs
Arbeitsstudien in der Betriebswirtschaft (eBook, PDF)
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Hermann Böhrs
Arbeitsstudien in der Betriebswirtschaft (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 15.12MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Hans FreundBeitrag zur Frage der Zeitermittlung und zur planmäßig-wissenschaftlichen Arbeitszuweisung bzw. Gruppenzusammensetzung bei reinen Handarbeiten auf Grund arbeitswissenschaftlicher Untersuchungen besonders an Schlosserarbeiten (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Fritz KarstenOrganisation und Leitung technischer Betriebe (eBook, PDF)42,99 €
- -28%11Die Wirtschaftlichkeit von Gruppenarbeit in der Automobilproduktion (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11Hermann BöhrsLeistungslohngestaltung (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Willi KüpperPlanung der Instandhaltung (eBook, PDF)42,99 €
- -49%11Clemens BloßOrganisation der Instandhaltung (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11Alfred KroesenInstandhaltungsplanung und Betriebsplankostenrechnung (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -22%11
- -24%11
Produktdetails
- Verlag: Gabler Verlag
- Seitenzahl: 156
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783663042075
- Artikelnr.: 53174261
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1 Das Arbeitsstudium als tragendes Gerüst der REFA-Lehre.- 2 Wirtschaften mit der Zeit als Kernstück der REFA-Lehre.- 21 Das allgemeine REFA-Schema der Zeiten des Arbeiters, des Betriebsmittels und des Werkstoffs.- 22 Das REFA-Schema der Auftragszeiten des Arbeiters, des Betriebsmittels und des Werkstoffs.- 23 Die Anwendung der REFA-Zeitarten in der Kostenkalkulation.- 24 Die Anwendung der REFA-Zeitarten bei der Kapazitätsermittlung.- 25 Die Anwendung der REFA-Zeitarten bei der Auftrags- und Terminplanung.- 26 Das Rechnen mit Zeiten bei der Organisation von Fließarbeit.- 27 Die Entwicklungsstufen der REFA-Zeitgliederung.- 28 Verminderung des Zeitaufwandes je Einheit durch rationelle Gestaltung der Arbeitsmethoden nach REFA.- 3 Methoden des Arbeitsstudiums mit gekoppelter Zeitermittlung.- 31 Überblick über die Entwicklung des Arbeitsstudiums seit Taylor und Gilbreth.- 32 Verfahren der Zeitmessung mit Stoppuhren.- 33 Verfahren der Zeitmessung mit selbsttätig registrierenden Geräten.- 34 Die Filmaufnahme als Mittel der Zeitmessung.- 35 Zeitmessung mittels Spezialtonbandgerät.- 36 Synthetische Zeitermittlung mit Hilfe von Elementarzeiten.- 37 Vergleichende Betrachtung der Verfahren der Zeitmessung.- 4 Methoden des Arbeitsstudiums ohne gekoppelte Zeitermittlung.- 41 Organisatorische Arbeitsablaufstudien.- 42 Räumliche Arbeitsablaufstudien.- 43 Arbeitsstudien mit Hilfe von Befragungsmethoden.- 44 Arbeitsstudien mit Hilfe von Leitfragen.- 45 Bewegungsstudien.- 46 Multimomentaufnahmen.- 5 Anforderungs- und leistungsgerechte Entlohnung auf der Grundlage von Arbeitsstudien.- 51 Grundsätzliches zur Entlohnung nach Leistung und Anforderungen.- 52 Die Formen des Leistungslohns.- 53 Analytische Arbeitsbewertung.- 54 Leistungslohn bei Gruppenarbeit.- 55 Leistungsentlohnungin der Instandhaltung.- 6 Die Stellung des Arbeitsstudienwesens im Betrieb.- 61 Der Arbeitsstudienmann und seine Ausbildung.- 62 Das Arbeitsstudienwesen in der Betriebsorganisation.- 63 Die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat.- 7 Die Entwicklung der REFA-Arbeit nach 1945.- 71 Die Position der Arbeitskunde an den Hoch- und Ingenieurschulen.- 72 Arbeitskunde und Arbeitswissenschaft.- 73 Das Schicksal der Betriebswissenschaft und der Psychotechnik.- 74 Die Neugestaltung der REFA-Lehre nach 1945.- 75 REFA und das amerikanische "Industrial Engineering".- Literatur zur Anwendung des Arbeitsstudiums in der Betriebswirtschaft.
1 Das Arbeitsstudium als tragendes Gerüst der REFA-Lehre.- 2 Wirtschaften mit der Zeit als Kernstück der REFA-Lehre.- 21 Das allgemeine REFA-Schema der Zeiten des Arbeiters, des Betriebsmittels und des Werkstoffs.- 22 Das REFA-Schema der Auftragszeiten des Arbeiters, des Betriebsmittels und des Werkstoffs.- 23 Die Anwendung der REFA-Zeitarten in der Kostenkalkulation.- 24 Die Anwendung der REFA-Zeitarten bei der Kapazitätsermittlung.- 25 Die Anwendung der REFA-Zeitarten bei der Auftrags- und Terminplanung.- 26 Das Rechnen mit Zeiten bei der Organisation von Fließarbeit.- 27 Die Entwicklungsstufen der REFA-Zeitgliederung.- 28 Verminderung des Zeitaufwandes je Einheit durch rationelle Gestaltung der Arbeitsmethoden nach REFA.- 3 Methoden des Arbeitsstudiums mit gekoppelter Zeitermittlung.- 31 Überblick über die Entwicklung des Arbeitsstudiums seit Taylor und Gilbreth.- 32 Verfahren der Zeitmessung mit Stoppuhren.- 33 Verfahren der Zeitmessung mit selbsttätig registrierenden Geräten.- 34 Die Filmaufnahme als Mittel der Zeitmessung.- 35 Zeitmessung mittels Spezialtonbandgerät.- 36 Synthetische Zeitermittlung mit Hilfe von Elementarzeiten.- 37 Vergleichende Betrachtung der Verfahren der Zeitmessung.- 4 Methoden des Arbeitsstudiums ohne gekoppelte Zeitermittlung.- 41 Organisatorische Arbeitsablaufstudien.- 42 Räumliche Arbeitsablaufstudien.- 43 Arbeitsstudien mit Hilfe von Befragungsmethoden.- 44 Arbeitsstudien mit Hilfe von Leitfragen.- 45 Bewegungsstudien.- 46 Multimomentaufnahmen.- 5 Anforderungs- und leistungsgerechte Entlohnung auf der Grundlage von Arbeitsstudien.- 51 Grundsätzliches zur Entlohnung nach Leistung und Anforderungen.- 52 Die Formen des Leistungslohns.- 53 Analytische Arbeitsbewertung.- 54 Leistungslohn bei Gruppenarbeit.- 55 Leistungsentlohnungin der Instandhaltung.- 6 Die Stellung des Arbeitsstudienwesens im Betrieb.- 61 Der Arbeitsstudienmann und seine Ausbildung.- 62 Das Arbeitsstudienwesen in der Betriebsorganisation.- 63 Die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat.- 7 Die Entwicklung der REFA-Arbeit nach 1945.- 71 Die Position der Arbeitskunde an den Hoch- und Ingenieurschulen.- 72 Arbeitskunde und Arbeitswissenschaft.- 73 Das Schicksal der Betriebswissenschaft und der Psychotechnik.- 74 Die Neugestaltung der REFA-Lehre nach 1945.- 75 REFA und das amerikanische "Industrial Engineering".- Literatur zur Anwendung des Arbeitsstudiums in der Betriebswirtschaft.