Die Arbeitszeitgestaltung stellt einen wesentlichen Anreiz zum Eintritt, Verbleib und zur Motivation von Mitarbeitern in Unternehmen dar. Bei der Implementierung von Arbeitszeitmodellen sind jedoch regionale Besonderheiten zu berücksichtigen. Harriet Macke zeigt am Beispiel der Teilzeitarbeit von Frauen in den neuen Bundesländern, dass sich westliche Arbeitszeitmodelle nicht beliebig auf das gesamte Bundesgebiet ausdehnen lassen. In einer umfassenden empirischen Studie in Ostdeutschland weist die Autorin nach, dass die Chance ostdeutscher Unternehmen, Teilzeitarbeit als Anreiz zu gestalten, aus Sicht voll- und teilzeitbeschäftigter Mitarbeiter/-innen nicht genutzt wird.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.