Mit dieser Beschreibung vernakulärer Architekturtechniken aller fünf Klimazonen sollen Architekt:innen architektonische Lösungsansätze außereuropäischer und früherer Gesellschaften für die Planung ihrer Gebäudekonzeptionen an die Hand gegeben werden. Die in schematischen Zeichnungen und Texten erläuterten Lowtech-Ansätze sollen als Inspirationsquelle für die Gestaltung nachhaltiger und energieautonomer Baustrukturen dienen.
Architecture Follows Climate bietet erstmals einen fundierten und umfassenden Überblick über jahrhundertelang erprobte passive Bautechniken weltweit.
- Techniken traditioneller Architekturen als Guideline für Lowtech-Planung
- Systematisch strukturiert nach den fünf Klimazonen
- Konstruktive Lösungen, Raumkonzepte, Material, Bauphysik, gestalterische Elemente, Städtebau
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
***
"ein Buch, das nicht nur physikalische Phänomene und Prozesse verdeutlicht und konkrete Lösungen aufzeigt, sondern darüber hinaus die Vielfalt menschlichen Einfallsreichtums und Erfahrungswissens beim Entwickeln behaglicher und energieautonomer Häuser demonstriert" (Ulrike Alber-Vorbeck in BauNetz)