Der Inhalt
- Über die Zukunft der Architektur: Plädoyer für einen Diskurs
- Weiter Bauen wie gewohnt? Creating buildings with people in mind
- Dialog, Debatte, Diskurs. Baukultur als Bildungsaufgabe
- Stadtaneignung. Potentiale der Architekturpsychologie und ihrer Methoden für Teilhabeprozesse im rurbanen Raum
Die Zielgruppen
Architekt*innen, Psycholog*innen, Umweltgestalter*innen, Architekturvermittler*innen, Politiker*innen, Studierende der jeweiligen Disziplinen sowie alle von Architektur und Umweltgestaltung betroffenen Menschen
Die Herausgeberin
Dr. phil. Dipl. Psych. Alexandra Abel ist seit 2013 Lehrbeauftragte für Architekturpsychologie, Architekturwahrnehmung und Architektur und Gesundheit an der Bauhaus-Universität Weimar. Als promovierte Psychologin und ehemalige Kulturjournalistin setzt sie sich darüber hinaus durch Vorträge und andere Formate für eine gesamtgesellschaftliche Debatte über die Zukunft des Wohnens und Lebens ein.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.