The poems in Sylvia Plath's Ariel, including many of her best-known such as 'Lady Lazarus', 'Daddy', 'Edge' and 'Paralytic', were all written between the publication in 1960 of Plath's first book, The Colossus, and her death in 1963.
'If the poems are despairing, vengeful and destructive, they are at the same time tender, open to things, and also unusually clever, sardonic, hardminded . . . They are works of great artistic purity and, despite all the nihilism, great generosity . . . the book is a major literary event.' A. Alvarez in the Observer
This beautifully designed edition forms part of a series with five other cherished poets, including Wendy Cope, Don Paterson, Philip Larkin, Simon Armitage and Alice Oswald.
'If the poems are despairing, vengeful and destructive, they are at the same time tender, open to things, and also unusually clever, sardonic, hardminded . . . They are works of great artistic purity and, despite all the nihilism, great generosity . . . the book is a major literary event.' A. Alvarez in the Observer
This beautifully designed edition forms part of a series with five other cherished poets, including Wendy Cope, Don Paterson, Philip Larkin, Simon Armitage and Alice Oswald.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 24.01.2009Die Bienen nehmen es, wie es kommt
Der Gedichtzyklus "Ariel" machte die amerikanische Dichterin Sylvia Plath berühmt. Nun erscheint er erstmals in der Urfassung, von Alissa Walser eindrucksvoll übersetzt.
Von Tobias Döring
Am 12. Dezember 1962 zog die Lyrikerin Sylvia Plath mit ihren beiden kleinen Kindern von Devon in die Fitzroy Road nach London. Dort wollte sie nach der Trennung von ihrem Ehemann, dem Lyriker Ted Hughes, in einem Haus, das einst dem Dichter W. B. Yeats gehörte, ihr neues Leben in die Hand nehmen. "Die nächsten fünf Jahre meines Lebens sehen also himmlisch aus", schrieb sie an ihre Mutter in Amerika zwei Tage später voller Euphorie: "Ich spüre, wie Yeats' Geist mir Segen bringt." Es war der kälteste Winter Englands seit Kriegsende, mit klirrendem Frost und Bergen von Schnee. Da traf es sich besonders ungünstig, dass beim Einzug ins neue Heim der bestellte Gasofen noch nicht geliefert war. Doch mit Hilfe der Gasgesellschaft und zwei tüchtigen Lehrjungen gelang es noch am selben Tag, den Ofen zu installieren. Zwei Monate später, am 11. Februar 1963, legte Plath den Kopf in diesen Ofen und drehte den Hahn auf. Den Kindern, die im Nebenzimmer schliefen, hatte sie Brot und Milch bereitgestellt. Auf dem Küchentisch aber lag ein redigiertes Typoskript mit vierzig Gedichten, die wenig später ihren Weltruhm begründeten.
Man muss diese Geschichte, selbst wenn man Lyrikproduktion und Lebensführung aus prinzipiellen Gründen trennen will, doch immer wieder nacherzählen, denn sie bildet nicht nur einen Gründungsmythos zeitgenössischer Poetik, sondern zugleich auch ein Lehrstück über die Verfügungsmacht von Sprache und die Frage, wie sprachliche Benennung auf den oder die Benannten wirken, das heißt, was für eine Kraft, gerade auch Verletzungskraft von Worten ausgeht. "Worte" ist eins der letzten Gedichte, das Plath hinterließ, überschrieben; es setzt verbale Akte buchstäblich mit der Gewalt des Holzfällens in eins: "Äxte / Nach deren Schlag das Holz klingt", heißt es hier: "Der Saft / Steigt auf wie Tränen". In der Fassung des Gedichtbands "Ariel", wie er 1965 erschien, steht es an letzter Stelle. Es mag dort abschließend bezeugen, mit welcher Wucht ihr nachgelassenes Werk die Hinterbliebenen getroffen haben muss.
Ob es persönliche Betroffenheiten waren oder künstlerische Rücksichten, ist seither allerdings erbittert diskutiert worden. Jedenfalls nutzte der Ehemann nach ihrem Tod die Möglichkeit, in die Gestalt und Textfolge aller weiteren Plath-Publikationen einzugreifen und sie nach seinen Vorstellungen zu edieren. Da zwar die Trennung vollzogen, eine Scheidung aber nicht erfolgt war, ging mit ihrem Tod das Copyright auf Ted Hughes über, der es den Kindern überschrieb, zugleich aber zeitlebens die Kontrolle darüber ausübte. Aus dem Typoskript von "Ariel" beispielsweise entfernte er ein Dutzend Texte und fügte dem Band dafür dreizehn andere Gedichte, darunter "Worte", ein, die erst in ihren letzten Lebenswochen entstanden waren, als Plath sich im neuen Leben in der Fitzroy Road verzweifelt einzurichten suchte. Ihr Ton ist ungleich harscher, düsterer, unversöhnlicher. So wurde wohl der Band, wie Hughes ihn komponierte, um etliche Registertöne reicher und in seiner Spannweite dramatischer. Zugleich aber konnte er, sobald die Eigenmächtigkeiten des Herausgebers bekannt wurden, den Ruch von Zensur nicht mehr abschütteln.
Jahrzehntelang stand Hughes daher als untreuer Ehemann, konkurrierender Dichter und noch postum machtversessener Rivale im Kreuzfeuer der Kritik. Insbesondere die aufkommende feministische Wissenschaft meinte, in dieser unglücklichen Paarung ein Paradebeispiel patriarchaler Sprachmacht zu erkennen, und ging mit Hughes sehr scharf ins Gericht. Die Vorwürfe verstummten selbst dann nicht, als er 1981 Plaths "Collected Poems" vorlegte und darin nicht nur editorisch Rechenschaft ablegte, sondern auch die ursprünglich aus "Ariel" entfernten Texte für den Druck freigab. Daher wurde es weithin bemerkt und begrüßt, als 2004, sechs Jahre nach Hughes Tod, der Faber-Verlag unter dem Titel "Ariel: The Restored Edition" ein Faksimile des mittlerweile mythisch überhöhten Typoskripts herausbrachte. Es gewährt mit Plaths handschriftlichen Revisionen Einblick in den Schaffensprozess und lässt ahnen, wie sorgsam sie jedes Satzzeichen und jede Silbe, die letztlich erscheinen sollten, abwog.
In der deutschen Ausgabe dieser "Urfassung" ist dies leider nur noch für das Titelgedicht nachzuvollziehen. Dafür haben deutsche Leser den unschätzbaren Vorzug, ihre Neubegegnung mit Sylvia Plaths großen Gedichten durch Alissa Walsers neue Übersetzung anregen zu lassen und damit den Prozess des Abwägens wie Nuancierens lyrischer Sprachgebung bewusst nachzuvollziehen. Da die alte Übersetzung von 1974, die kein Geringerer als Erich Fried anfertigte und die in der Bibliothek Suhrkamp weiterhin lieferbar ist, bietet der Vergleich die Chance zu überprüfen, wie unsere eigene Sprache, zumal die Sprache von Geschlechter- und Familienbanden, die den Horizont der meisten Texte dieser Sammlung abstecken, sich im Verlauf einer Generation entwickelt hat.
Beispielsweise "Daddy", das Delirium aus kaltem Vaterhass und fiebriger Selbstüberschätzung, das zu Plaths meist anthologisierten Gedichten zählt: Fried, der es für unübertragbar erklärte und dann doch mit "Papi" übersetzte, gab ihm auch im Deutschen eine Reimstruktur, in der sich die Tirade wie ein ritueller Bannfluch anhört: "Meine Angst vor dir war stets absolut: / Dein Schnurrbart, und was deine Luftwaffe tut, / Und deine Rednergesten, / Und dein arisches >Auge voll blauer Glut". Alissa Walser dagegen belässt es neudeutsch bei "Daddy", verzichtet weitgehend auf Reime und kann sich daher insgesamt eine griffigere Wortwahl leisten: "Vor dir hab ich immer nur Angst gehabt, / Vor deiner Luftwaffe, deinem Beamtenblabla, / Deinem gepflegten Schnauzbart, / Deinem strahlen Auge arischen Blaus". Das erspart uns manche Ungelenkigkeit, läuft aber zuweilen auch Gefahr, das Sperrig-Ungeheuerliche, mit dem Plath ihren Kindervers aufbricht, zu glätten. Doch gerade in derart verstörenden Momenten trifft uns das Familiendrama, das darin nach Ausdruck drängt. Wenn Worte für Plath Äxte sind, sollte auch die Übersetzung deren Schlagkraft durchaus stärker einsetzen.
Im Vorwort erklärt die Tochter Frieda Hughes, wie die "Ariel"-Texte sämtlich die "Vision und Erfahrung" der Mutter "in einer von großem emotionalen Aufruhr bestimmten Zeit ihres Lebens" abbilde. Umso bemerkenswerter ist es, wie jetzt die ursprüngliche Folge zeigt, dass der Zyklus klar mit Hoffnungszeichen endet. Der letzte Text heißt "Überwintern" und geht häuslich-ländlichen Verrichtungen nach, die in der unwirtlichen Jahreszeit das Überleben sichern. Plaths vielgebrauchtes Sinnbild für die Wirrungen des Menschenlebens sind die Bienen. Ihnen gilt auch hier in diesem letzten Text, den sie zur Publikation vorbereitet hatte, alle Hoffnung: "Sie leben von Raffinade statt Blumen. / Sie nehmen es, wie es kommt. Die Kälte setzt ein."
Sylvia Plath: "Ariel". Urfassung. Gedichte. Englisch/deutsch. Übertragung und Nachwort von Alissa Walser. Vorwort von Frieda Hughes. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008. 227 S., geb., 22,80 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Der Gedichtzyklus "Ariel" machte die amerikanische Dichterin Sylvia Plath berühmt. Nun erscheint er erstmals in der Urfassung, von Alissa Walser eindrucksvoll übersetzt.
Von Tobias Döring
Am 12. Dezember 1962 zog die Lyrikerin Sylvia Plath mit ihren beiden kleinen Kindern von Devon in die Fitzroy Road nach London. Dort wollte sie nach der Trennung von ihrem Ehemann, dem Lyriker Ted Hughes, in einem Haus, das einst dem Dichter W. B. Yeats gehörte, ihr neues Leben in die Hand nehmen. "Die nächsten fünf Jahre meines Lebens sehen also himmlisch aus", schrieb sie an ihre Mutter in Amerika zwei Tage später voller Euphorie: "Ich spüre, wie Yeats' Geist mir Segen bringt." Es war der kälteste Winter Englands seit Kriegsende, mit klirrendem Frost und Bergen von Schnee. Da traf es sich besonders ungünstig, dass beim Einzug ins neue Heim der bestellte Gasofen noch nicht geliefert war. Doch mit Hilfe der Gasgesellschaft und zwei tüchtigen Lehrjungen gelang es noch am selben Tag, den Ofen zu installieren. Zwei Monate später, am 11. Februar 1963, legte Plath den Kopf in diesen Ofen und drehte den Hahn auf. Den Kindern, die im Nebenzimmer schliefen, hatte sie Brot und Milch bereitgestellt. Auf dem Küchentisch aber lag ein redigiertes Typoskript mit vierzig Gedichten, die wenig später ihren Weltruhm begründeten.
Man muss diese Geschichte, selbst wenn man Lyrikproduktion und Lebensführung aus prinzipiellen Gründen trennen will, doch immer wieder nacherzählen, denn sie bildet nicht nur einen Gründungsmythos zeitgenössischer Poetik, sondern zugleich auch ein Lehrstück über die Verfügungsmacht von Sprache und die Frage, wie sprachliche Benennung auf den oder die Benannten wirken, das heißt, was für eine Kraft, gerade auch Verletzungskraft von Worten ausgeht. "Worte" ist eins der letzten Gedichte, das Plath hinterließ, überschrieben; es setzt verbale Akte buchstäblich mit der Gewalt des Holzfällens in eins: "Äxte / Nach deren Schlag das Holz klingt", heißt es hier: "Der Saft / Steigt auf wie Tränen". In der Fassung des Gedichtbands "Ariel", wie er 1965 erschien, steht es an letzter Stelle. Es mag dort abschließend bezeugen, mit welcher Wucht ihr nachgelassenes Werk die Hinterbliebenen getroffen haben muss.
Ob es persönliche Betroffenheiten waren oder künstlerische Rücksichten, ist seither allerdings erbittert diskutiert worden. Jedenfalls nutzte der Ehemann nach ihrem Tod die Möglichkeit, in die Gestalt und Textfolge aller weiteren Plath-Publikationen einzugreifen und sie nach seinen Vorstellungen zu edieren. Da zwar die Trennung vollzogen, eine Scheidung aber nicht erfolgt war, ging mit ihrem Tod das Copyright auf Ted Hughes über, der es den Kindern überschrieb, zugleich aber zeitlebens die Kontrolle darüber ausübte. Aus dem Typoskript von "Ariel" beispielsweise entfernte er ein Dutzend Texte und fügte dem Band dafür dreizehn andere Gedichte, darunter "Worte", ein, die erst in ihren letzten Lebenswochen entstanden waren, als Plath sich im neuen Leben in der Fitzroy Road verzweifelt einzurichten suchte. Ihr Ton ist ungleich harscher, düsterer, unversöhnlicher. So wurde wohl der Band, wie Hughes ihn komponierte, um etliche Registertöne reicher und in seiner Spannweite dramatischer. Zugleich aber konnte er, sobald die Eigenmächtigkeiten des Herausgebers bekannt wurden, den Ruch von Zensur nicht mehr abschütteln.
Jahrzehntelang stand Hughes daher als untreuer Ehemann, konkurrierender Dichter und noch postum machtversessener Rivale im Kreuzfeuer der Kritik. Insbesondere die aufkommende feministische Wissenschaft meinte, in dieser unglücklichen Paarung ein Paradebeispiel patriarchaler Sprachmacht zu erkennen, und ging mit Hughes sehr scharf ins Gericht. Die Vorwürfe verstummten selbst dann nicht, als er 1981 Plaths "Collected Poems" vorlegte und darin nicht nur editorisch Rechenschaft ablegte, sondern auch die ursprünglich aus "Ariel" entfernten Texte für den Druck freigab. Daher wurde es weithin bemerkt und begrüßt, als 2004, sechs Jahre nach Hughes Tod, der Faber-Verlag unter dem Titel "Ariel: The Restored Edition" ein Faksimile des mittlerweile mythisch überhöhten Typoskripts herausbrachte. Es gewährt mit Plaths handschriftlichen Revisionen Einblick in den Schaffensprozess und lässt ahnen, wie sorgsam sie jedes Satzzeichen und jede Silbe, die letztlich erscheinen sollten, abwog.
In der deutschen Ausgabe dieser "Urfassung" ist dies leider nur noch für das Titelgedicht nachzuvollziehen. Dafür haben deutsche Leser den unschätzbaren Vorzug, ihre Neubegegnung mit Sylvia Plaths großen Gedichten durch Alissa Walsers neue Übersetzung anregen zu lassen und damit den Prozess des Abwägens wie Nuancierens lyrischer Sprachgebung bewusst nachzuvollziehen. Da die alte Übersetzung von 1974, die kein Geringerer als Erich Fried anfertigte und die in der Bibliothek Suhrkamp weiterhin lieferbar ist, bietet der Vergleich die Chance zu überprüfen, wie unsere eigene Sprache, zumal die Sprache von Geschlechter- und Familienbanden, die den Horizont der meisten Texte dieser Sammlung abstecken, sich im Verlauf einer Generation entwickelt hat.
Beispielsweise "Daddy", das Delirium aus kaltem Vaterhass und fiebriger Selbstüberschätzung, das zu Plaths meist anthologisierten Gedichten zählt: Fried, der es für unübertragbar erklärte und dann doch mit "Papi" übersetzte, gab ihm auch im Deutschen eine Reimstruktur, in der sich die Tirade wie ein ritueller Bannfluch anhört: "Meine Angst vor dir war stets absolut: / Dein Schnurrbart, und was deine Luftwaffe tut, / Und deine Rednergesten, / Und dein arisches >Auge voll blauer Glut". Alissa Walser dagegen belässt es neudeutsch bei "Daddy", verzichtet weitgehend auf Reime und kann sich daher insgesamt eine griffigere Wortwahl leisten: "Vor dir hab ich immer nur Angst gehabt, / Vor deiner Luftwaffe, deinem Beamtenblabla, / Deinem gepflegten Schnauzbart, / Deinem strahlen Auge arischen Blaus". Das erspart uns manche Ungelenkigkeit, läuft aber zuweilen auch Gefahr, das Sperrig-Ungeheuerliche, mit dem Plath ihren Kindervers aufbricht, zu glätten. Doch gerade in derart verstörenden Momenten trifft uns das Familiendrama, das darin nach Ausdruck drängt. Wenn Worte für Plath Äxte sind, sollte auch die Übersetzung deren Schlagkraft durchaus stärker einsetzen.
Im Vorwort erklärt die Tochter Frieda Hughes, wie die "Ariel"-Texte sämtlich die "Vision und Erfahrung" der Mutter "in einer von großem emotionalen Aufruhr bestimmten Zeit ihres Lebens" abbilde. Umso bemerkenswerter ist es, wie jetzt die ursprüngliche Folge zeigt, dass der Zyklus klar mit Hoffnungszeichen endet. Der letzte Text heißt "Überwintern" und geht häuslich-ländlichen Verrichtungen nach, die in der unwirtlichen Jahreszeit das Überleben sichern. Plaths vielgebrauchtes Sinnbild für die Wirrungen des Menschenlebens sind die Bienen. Ihnen gilt auch hier in diesem letzten Text, den sie zur Publikation vorbereitet hatte, alle Hoffnung: "Sie leben von Raffinade statt Blumen. / Sie nehmen es, wie es kommt. Die Kälte setzt ein."
Sylvia Plath: "Ariel". Urfassung. Gedichte. Englisch/deutsch. Übertragung und Nachwort von Alissa Walser. Vorwort von Frieda Hughes. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008. 227 S., geb., 22,80 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main