2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Eugen von Hammersteins "Aristipp in Hamburg und Altona: Ein Sitten-Gemälde neuester Zeit" ist ein eindringliches Panorama der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts, das die Moral und den Lebensstil der Bürger in zwei bedeutenden deutschen Städten reflektiert. Mit einem scharfen Blick für Details und einem lebendigen Erzählstil entwirft Hammerstein ein facettenreiches Bild der sozialen Strukturen, in denen sich Verlangen und Tugend, Eitelkeit und Ehrlichkeit oftmals widersprechen. Der Roman ist nicht nur ein Porträt seiner Zeit, sondern auch eine scharfsinnige Analyse der menschlichen Natur, die es…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.63MB
Produktbeschreibung
Eugen von Hammersteins "Aristipp in Hamburg und Altona: Ein Sitten-Gemälde neuester Zeit" ist ein eindringliches Panorama der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts, das die Moral und den Lebensstil der Bürger in zwei bedeutenden deutschen Städten reflektiert. Mit einem scharfen Blick für Details und einem lebendigen Erzählstil entwirft Hammerstein ein facettenreiches Bild der sozialen Strukturen, in denen sich Verlangen und Tugend, Eitelkeit und Ehrlichkeit oftmals widersprechen. Der Roman ist nicht nur ein Porträt seiner Zeit, sondern auch eine scharfsinnige Analyse der menschlichen Natur, die es dem Leser ermöglicht, die gesellschaftlichen Zwänge jener Epoche zu hinterfragen. Eugen von Hammerstein, ein einflussreicher Schriftsteller und Kulturkritiker, war tief in den intellektuellen Debatten seiner Zeit verwurzelt. Inspirierte von seinen Reisen und der Beobachtung städtischer Lebensweisen, nutzte er seine Erfahrungen zur Schaffung dieses bemerkenswerten Sittenbildes. Sein scharfer Verstand, gepaart mit einer bemerkenswerten Sensibilität für soziale Fragen, gibt diesem Werk eine authentische Stimme und macht es zu einer wertvollen Quelle für das Verständnis der damaligen Gesellschaft. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts interessieren und einen tieferen Einblick in die Menschlichkeit sowie die gesellschaftlichen Normen dieser Ära gewinnen möchten. Die Kombination aus literarischem Geschick und gesellschaftskritischer Interpretation macht "Aristipp in Hamburg und Altona" zu einem zeitlosen Werk, das sowohl Historiker als auch literarisch Interessierte fesseln wird.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.