4,5 Sterne
Ich musste mich anfangs noch etwas auf den Schreibstil einstellen, da ich mit vielen kurzen Sätzen hintereinander so meine Probleme habe. Aber ich habe mich daran gewöhnt.
Ari und Dante lernen sich gleich zu Beginn der Geschichte kennen. So fix, dass ich noch gar nicht damit
gerechnet habe.
Ein kleiner Tipp von mir. Lest die Geschichte hintereinander und nehmt euch Zeit, und nicht…mehr4,5 Sterne
Ich musste mich anfangs noch etwas auf den Schreibstil einstellen, da ich mit vielen kurzen Sätzen hintereinander so meine Probleme habe. Aber ich habe mich daran gewöhnt.
Ari und Dante lernen sich gleich zu Beginn der Geschichte kennen. So fix, dass ich noch gar nicht damit gerechnet habe.
Ein kleiner Tipp von mir. Lest die Geschichte hintereinander und nehmt euch Zeit, und nicht wie ich zu Beginn, abends etwas vor dem Schlafen gehen. So entging mir einiges, da ich so gar nicht gemerkt habe, was ich da eigentlich lese. Das zwischen den Zeilen lesen ist im Allgemeinen schon nicht einfach für mich, aber so war es unmöglich.
Ari ist ein Junge mit Gefühlen in sich, die er selbst kaum fassen kann. Sein Weg zum Erwachsen werden ist ein sehr schwerer. Aber er lernt dazu, vor allem durch Dante, seinen ersten besten Freund, dann zusätzlich durch Legs. Ebenso lernen Dante und seine Familie dazu und Fehler werden gesehen, wo sie vorher verborgen waren. Vor allem aber wachsen sie zusammen, auch wenn sie es noch gar nicht merken, was bei mir so einige Tränen hervorrief.
Ari und Dante sind zwei außergewöhnliche, ganz liebenswerte Jungs. Ihre Gespräche waren oft verwirrend, mal versteckt emotional, mal offensichtlich. Sie kommunizieren auf ihre ganz eigene, oft schräge Weise, die sie selbst zum Lachen bringt. Etwas, das Aris Herz berührt, da er bisher nicht viel zu lachen hatte.