Der Inhalt
- Der strafrechtliche Diskurs um die Bestrafung der Armen mittels Geld- und Arbeitsstrafe
- Die Einführung der freien, gemeinnützigen Arbeit in der Rechtspraxis
- Arbeit statt Strafe oder Arbeit als Strafe?
- Kriminalpolitische Konsequenzen
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Sozialen Arbeit, der Kriminologie, der Soziologie und des Strafrechts
- SozialwissenschaftlerInnen und PraktikerInnen aus den Bereichen Soziale Arbeit, Kriminalpolitik und Kriminologie.
Der Autor
Dr. Frank Wilde arbeitet in der Straffälligen- und Wohnungslosenhilfe in Berlin und ist dort Lehrbeauftragter an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.