22,99 €
Statt 25,00 €**
22,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
22,99 €
Statt 25,00 €**
22,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 25,00 €****
22,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 25,00 €****
22,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Arnold Bergstraesser (1896-1964) war einer der Gründerväter der Politikwissenschaft in Deutschland. Sein politisches Denken verstand er als "synoptische Wissenschaft", die sich u. a. aus der Soziologie, der Volkswirtschaftslehre, der Geschichte und den politischen Institutionen speist. Das eröffnete ihm vielfältige Denk- und Handlungsräume. Besonders bekannt ist er für seine visionären Ansätze weltpolitischen Denkens und als Begründer der sogenannten "Freiburger Schule" der Politikwissenschaft, mit ihrem normativen und praxisorientierten Ansatz. Mit Dieter Oberndörfer legt einer der ersten…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 30.13MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Arnold Bergstraesser (1896-1964) war einer der Gründerväter der Politikwissenschaft in Deutschland. Sein politisches Denken verstand er als "synoptische Wissenschaft", die sich u. a. aus der Soziologie, der Volkswirtschaftslehre, der Geschichte und den politischen Institutionen speist. Das eröffnete ihm vielfältige Denk- und Handlungsräume. Besonders bekannt ist er für seine visionären Ansätze weltpolitischen Denkens und als Begründer der sogenannten "Freiburger Schule" der Politikwissenschaft, mit ihrem normativen und praxisorientierten Ansatz. Mit Dieter Oberndörfer legt einer der ersten Bergstraesser-Schüler ein Buch vor, in dem sich die Lebensgeschichte, das Wirken und Denken Bergstraessers bündeln. Persönliche Erinnerungen verbinden sich auf lebendige Weise mit der Geschichte der Politikwissenschaft.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Oberndörfer lehrte und forschte an der Universität Freiburg und ist einer der frühen Schüler Bergstraessers.