Es ist Hochsommer in Jesolo Pineta, die Urlauber genießen das Meer und im nahen Venedig rüstet man sich für die berühmte Biennale, die reich und schön anlockt. Der bekannte Maler Gustav Görlitz hat eine Enthüllung angekündigt. Doch daraus wird nichts, denn der Maler hängt erstochen am Clown der
Hüpfburg von Jesolo.
Commissario Vialli wird mit den Ermittlungen betraut und unverzüglich klebt…mehrEs ist Hochsommer in Jesolo Pineta, die Urlauber genießen das Meer und im nahen Venedig rüstet man sich für die berühmte Biennale, die reich und schön anlockt. Der bekannte Maler Gustav Görlitz hat eine Enthüllung angekündigt. Doch daraus wird nichts, denn der Maler hängt erstochen am Clown der Hüpfburg von Jesolo.
Commissario Vialli wird mit den Ermittlungen betraut und unverzüglich klebt Ambra Santoro, die Journalistin von Jesolo24 an seiner Seite. Sie wittert ihre Chance, Hintergründe der Bluttat aufzudecken, um einen Sprung auf der Karriereleiter hinaufzuklettern. Ihre Insiderinformationen zur Kunst- und Klatschszene erweisen sich als aufschlussreich. Gemeinsam durchleuchten Vialli und Santoro das Privatleben des Malers, das zahlreiche Geheimnisse enthält. Geheimnisse, die besser nicht enthüllt werden sollten ...
Meine Meinung:
Dieser Krimi ist das Debüt der Journalistin und Filmemacherin Nadia Weiss, weshalb der Alltag der Reporterin Ambra Santoro recht anschaulich geschildert ist. So erfährt man einiges darüber, dass sich halbe Wahrheiten sich besser verkaufen als ganze, dass jede Schlagzeile, so abstrus oder reißerisch sie sein mag, Klicks, Quoten und Reichweite bringt.
Wir erhalten Einblick in die Geschäftspraktiken von einigen Galeristen, die manchmal sowohl den Künstler als auch den Kunstliebhaber über den Tisch zu ziehen versuchen.
Die Charaktere haben so ihre Ecken und Kanten, und wirken, bis auf wenige, durchaus sympathisch. Der Krimi liest sich leicht und flott. Man kann direkt das Meer und das Sonnenöl riechen sowie den Sand unter den Fußsohlen knirschen hören.
Fazit:
Dieser Krimi eignet sich gut als Sommerlektüre, egal ob am Strand von Jesolo oder in den Bergen. Gerne gebe ich hier 4 Sterne.