Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Literaturtheorie, die auf die Frage, wie Geschichte(n) erzählt und gelesen wird bzw.
werden, eine hochreflektierte Antwort gibt. Dass diese Frage nicht zum 'Wie' des Erzählens, also
zum Diskurs, sondern zum bisher weitgehend vernachlässigten 'Was' des Erzählens, also zur
Geschichte (histoire; plot) führt, weist in die Zukunft der Narratologie. Ich habe dieses Buch
mit großer Aufmerksamkeit, Spannung und Bewunderung gelesen, ja mit regelrechter Lust an
Feldmans hohem Abstraktionsniveau, das sich von einer kulturwissenschaftlich weichgespülten Prosa selbstbewusst unterscheidet." Frauke Berndt in: Zeitschrift für Germanistik, NF 3/2021, 580-583.