1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Asianismus und Atticismus" untersucht Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff die literarischen Strömungen und Einflüsse im antiken Griechenland, insbesondere die gegensätzlichen Tendenzen des Asianismus und Atticismus. Der Autor argumentiert, dass der Asianismus, geprägt von einer emotionalen und ornamentalen Ausdrucksweise, im Kontrast zum klaren und rationalen Stil des Atticismus steht. Durch eine detaillierte Analyse von bedeutenden literarischen Werken und deren Autoren, wie Euripides und Lykophron, bietet Wilamowitz-Moellendorff einen tiefen Einblick in die ästhetischen und kulturellen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.97MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Asianismus und Atticismus" untersucht Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff die literarischen Strömungen und Einflüsse im antiken Griechenland, insbesondere die gegensätzlichen Tendenzen des Asianismus und Atticismus. Der Autor argumentiert, dass der Asianismus, geprägt von einer emotionalen und ornamentalen Ausdrucksweise, im Kontrast zum klaren und rationalen Stil des Atticismus steht. Durch eine detaillierte Analyse von bedeutenden literarischen Werken und deren Autoren, wie Euripides und Lykophron, bietet Wilamowitz-Moellendorff einen tiefen Einblick in die ästhetischen und kulturellen Werte der damaligen Zeit, und bettet diese in einen weiter gefassten historischen Kontext ein. Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, als einer der bedeutendsten Altphilologen des 20. Jahrhunderts, war maßgeblich von der klassischen Literatur und der antiken Philosophie geprägt. Seine akademische Laufbahn und sein umfangreiches Wissen über die griechische Sprache und Literatur sowie seine kritische Auseinandersetzung mit den Texten der Antike fürchteten nicht, die damals gängigen Auffassungen in Frage zu stellen. Dieses Buch spiegelt seinen unermüdlichen Drang wider, die Facetten der antiken Kultur zu entschlüsseln. "Asianismus und Atticismus" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich eingehender mit der Antike und ihren literarischen Dimensionen beschäftigen möchte. Wilamowitz-Moellendorff vermittelt nicht nur Wissen, sondern regt auch zur Reflexion über die Entwicklung literarischer Stile an. Leser, die sich für die kulturelle Verflechtung von Idee und Ausdruck interessieren, werden in diesem Werk wertvolle Anregungen finden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.