
Aspartat-spezifische Subtilasen in der Steuerung von Zelltod, Abwehrreaktionen und Entwicklungsprozessen in Solanum lycopersicum (eBook, PDF)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Systemin, frei. Diese Prozessierung konnte durch gerichtete Mutagenese an den beiden kritischen Aspartat-Resten unterdrückt werden. Des Weiteren konnte gezeigt werden, dassdurch Applikation des mutierten Prosystemin die systemische Wundantwort nicht ausgelöst werden kann und die beiden Aspartat-Reste daher für die Reifung von Prosystemin essentiell sind. Um die Beteiligung von SlPhyt 2 an der Wundantwort in vivo zu untersuchen, wurden transgene SlPhyt 2 überexprimierende Linien und „knock-down“ Linien erstellt. Es konnte kein Zusammenhang zwischen der Aktivierung der Wundantw...
Systemin, frei. Diese Prozessierung konnte durch gerichtete Mutagenese an den beiden kritischen Aspartat-Resten unterdrückt werden. Des Weiteren konnte gezeigt werden, dassdurch Applikation des mutierten Prosystemin die systemische Wundantwort nicht ausgelöst werden kann und die beiden Aspartat-Reste daher für die Reifung von Prosystemin essentiell sind. Um die Beteiligung von SlPhyt 2 an der Wundantwort in vivo zu untersuchen, wurden transgene SlPhyt 2 überexprimierende Linien und „knock-down“ Linien erstellt. Es konnte kein Zusammenhang zwischen der Aktivierung der Wundantwort und dem Expressionspiegel von SlPhyt 2 festgestellt werden. Damit ist eine Beteiligung von SlPhyt 2 an der Freisetzung von Systemin in vivo unwahrscheinlich. Allerdings war die Überlebensrate von Spodoptera exigua Larven auf SlPhyt 2 überexprimierenden Pflanzen etwas erniedrigt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.