Sehr gelungener, äußerst spannender Thriller mit viel Lokalkolorit!
"Atemlos in Hannover" von Thorsten Sueße is als Taschenbuch mit 496 Seiten im August 2021 bei CW Niemeyer erschienen.
Zum Inhalt:
In Hannover wird eine Frau beim Geocaching ermordet. Die Fahndung nach dem Täter verläuft
ergebnislos, aber dann meldet sich der Täter bei der Polizei und kündigt per Brief das Datum seines…mehrSehr gelungener, äußerst spannender Thriller mit viel Lokalkolorit!
"Atemlos in Hannover" von Thorsten Sueße is als Taschenbuch mit 496 Seiten im August 2021 bei CW Niemeyer erschienen.
Zum Inhalt:
In Hannover wird eine Frau beim Geocaching ermordet. Die Fahndung nach dem Täter verläuft ergebnislos, aber dann meldet sich der Täter bei der Polizei und kündigt per Brief das Datum seines nächsten Mordes an. Nun gibt es alle Hände voll zu tun für die Mordkommission, damit sie den Mörder fassen können, bevor er erneut zuschlagen kann. Und das, wo gerade Raffael, der neue Kollege aus Hamburg, dazugekommen ist, mit dem insbesondere Andrea, die mit ihm ein Büro teilt, noch nicht so recht warm wird...
Meine Meinung:
Besonders gut gefallen hat mir, dass hier gar nicht so sehr die Ermittlungen der Polizei im Vordergrund stehen, sondern auch das jeweilge Umfeld des Opfers und etwaige Berührungspunkte zwischen ihnen.
Außerdem gibt es immer wieder Kapitel aus der Sicht des Täters, in denen man seine Wut und seinen Hass besonders deutlich spürt und einen sehr guten Einblick in seine Psyche bekommt. Schon erstaunlich, wie klein der Tropfen bisweilen sein kann, der ein Fass zum Überlaufen bringt...
Die Protagonisten sind vielfältig und detailliert beschrieben, es gibt aufdringliche, nervige, sympathische, unscheinbare etc. Dadurch ist das Geschehen wirklich abwechslungsreich und immer wenn man glaubt, nun zu wissen, wer der Täter ist, lenkt der Autor die Gedanken wieder in eine andere Richtung...Ich war bis kurz vor dem Schluß auf falscher Fährte, somit kam das Ende recht überraschend...
Spannend sind auch die Auswahl des Titels und seine Bedeutung...
Ich komme zwar nicht aus Hannover, habe jedoch Freunde dort und bin schon häufiger da gewesen. So fand ich es super, dass Thorsten Sueße eine Menge Lokalkolorit eingebracht hat und ich mir viele Plätze so noch besser vorstellen konnte - das macht den Plot noch authentischer.
Mein Fazit:
Ein sehr gelungener, äußerst spannender Thriller, der unterschiedliche Sichtweisen sowie tiefe Einblicke in die Psyche des Täters bietet und das Ganze mit einer passenden Portion Lokalkolorit abrundet.