9,99 €
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Das einzige Athen-Kochbuch - außergewöhnlich fotografiert und gestaltet Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an die antike Metropole und moderne Hauptstadt Griechenlands. In den letzten Jahren wurde Athen ein Schmelztiegel für Kunst, Literatur, Subkultur und herausragender Gastronomie und zieht Millionen von Touristen an. Elissavet Patrikiou, Autorin und Fotografin mit griechischen Wurzeln, lässt sich auf ihrem kulinarischen Streifzug von Einheimischen die noch unentdeckten Plätze und Lokale fernab vom Touristenstandard zeigen - von der Nachbarschaftsküche bis zur Spitzen-Gastronomie. Sie isst…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 169.71MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Das einzige Athen-Kochbuch - außergewöhnlich fotografiert und gestaltet Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an die antike Metropole und moderne Hauptstadt Griechenlands. In den letzten Jahren wurde Athen ein Schmelztiegel für Kunst, Literatur, Subkultur und herausragender Gastronomie und zieht Millionen von Touristen an. Elissavet Patrikiou, Autorin und Fotografin mit griechischen Wurzeln, lässt sich auf ihrem kulinarischen Streifzug von Einheimischen die noch unentdeckten Plätze und Lokale fernab vom Touristenstandard zeigen - von der Nachbarschaftsküche bis zur Spitzen-Gastronomie. Sie isst "Melitzanes Imam" mit Street-Art-Künstler Cacao Rocks in seinem Lieblingslokal, Schriftsteller Petros Markaris führt sie durch den Stadtteil Monastiraki, Giorgianna und Nikos präsentieren die Küchengeheimnisse ihres Sternelokals "Funky Gourmet", mit der Schauspielerin Georgina sitzt sie bei Fava und Saganaki im Stadtteil Exarchia.

So entsteht ein ganz neues Porträt dieser Stadt, festgehalten in beeindruckenden Bildern und über 70 wunderbaren Rezepten wie zum Beispiel Tomatokeftedes (gebackene Tomatenpuffer), Gigantes (gebackene weiße Bohnen), Dolmades me Arni (Gefüllte Weinblätter mit Lamm), Midia al la Katharina (Muscheln a la Katharina), Lavraki se efimerida (Wolfsbarsch in Zeitungspapier), Kalamari skares me sesti patatosalata (Gegrillter Tintenfisch auf warmer Kartoffelcreme) ...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Elissavet Patrikiou ist eine renommierte Food- und Reportage-Fotografin mit griechischen Wurzeln. Ihre Arbeiten werden unter anderem im Stern, Feinschmecker, Effilee veröffentlich und sie ist Fotografin und Autorin mehrerer Kochbücher, zuletzt bei dem israelisch-palästinensischen Kochbuch Kanaan, das auf ihre Initiative zurückgeht. Elissavet Patrikiou ist es bei den Kochbüchern stets wichtig die Rezepte zu verorten, den sozialen Background zu zeigen, wo die Gerichte herkommen oder entstehen. Sie erzählt immer auch die Geschichten der Menschen hinter dem selbstgekochten Essen.