2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Athenaïs" beschäftigt sich Ferdinand Gregorovius mit dem faszinierenden Leben von Anaïs, einer der bemerkenswertesten Persönlichkeiten der Antike. Durch seine präzise, jedoch eindringliche Prosa bietet Gregorovius Einblicke in die politischen und kulturellen Strömungen, die das antike Rom prägten. Der Autor nutzt einen historischen Erzählstil, der sich durch gründliche Recherche und lebendige Beschreibungen auszeichnet, um das Wesen und die Herausforderungen seiner Protagonistin einzufangen. Immer wieder beleuchtet er die Rolle der Frau im Kontext ihrer Zeit und schafft es, die Komplexität…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.36MB
Produktbeschreibung
In "Athenaïs" beschäftigt sich Ferdinand Gregorovius mit dem faszinierenden Leben von Anaïs, einer der bemerkenswertesten Persönlichkeiten der Antike. Durch seine präzise, jedoch eindringliche Prosa bietet Gregorovius Einblicke in die politischen und kulturellen Strömungen, die das antike Rom prägten. Der Autor nutzt einen historischen Erzählstil, der sich durch gründliche Recherche und lebendige Beschreibungen auszeichnet, um das Wesen und die Herausforderungen seiner Protagonistin einzufangen. Immer wieder beleuchtet er die Rolle der Frau im Kontext ihrer Zeit und schafft es, die Komplexität ihrer Existenz anschaulich darzustellen. Ferdinand Gregorovius, ein deutscher Historiker und Literaturwissenschaftler des 19. Jahrhunderts, war bekannt für seine tiefgehenden Untersuchungen zur römischen Geschichte. Seine umfangreiche Bildung und seine Reisen durch Europa und das klassische Judentum prägten seine Ansichten über Kultur und Gesellschaft. Gregorovius' umfassendes Wissen über die antike Geschichte und seine Leidenschaft für historische Persönlichkeiten motivierten ihn, ein Werk zu schaffen, das sowohl lehrreich als auch literarisch anspruchsvoll ist. Das Buch "Athenaïs" ist nicht nur eine spannende Lektüre für Geschichtsinteressierte, sondern richtet sich auch an alle, die ein tiefes Verständnis für die Dynamik der menschlichen Beziehungen und die Rolle von Frauen in der Geschichte gewinnen möchten. Gregorovius entfaltet auf brillante Weise die Prinzipien von Macht, Identität und Begehren in einer von Veränderungen geprägten Zeit. Ein unverzichtbares Werk für jeden, der die facettenreiche Darstellung der Antike sucht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ferdinand Gregorovius (1821 - 1891) war ein deutscher Historiker, Journalist und Schriftsteller. Gregorovius' monumentale "Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter", an der er über 18 Jahre lang arbeitete und für die er zahlreiche Archivalien erschloss, gilt als Klassiker der Geschichtsschreibung. Die von ihm verfassten Wanderjahre in Italien, die aus journalistischen Arbeiten hervorgingen, gelten in ihrer Wirkungsgeschichte für das Italienbild der Deutschen bis heute als wichtigster Beitrag nach "Goethes Italienischer Reise". Gregorovius, der die Motivation zu seiner Arbeit häufig aus der Anschauung bezog, verstand sich als Schriftsteller mit künstlerischem Anspruch. Er gehört neben Theodor Mommsen und Leopold von Ranke bis heute zu den meistgelesenen Geschichtsschreibern des 19. Jahrhunderts.